Verschlagwortet: Vortrag

0

Vortragsreihe 2023/24 des Historischen Vereins für Hessen: “Neue Forschungen zur Hessischen Landesgeschichte”

Der Historische Verein für Hessen bietet jedes Jahr eine landesgeschichtlich ausgerichtete Vortragsreihe für historisch Interessierte an. Alle zugehörigen Vorträge werden im Winterhalbjahr montags um 18.00 Uhr im Vortragssaal des Hauses der Geschichte durchgeführt.

0

Vortragsveranstaltung: Vorstellung des Buchs “Allein gegen Hitler. Leben und Tat des Johann Georg Elser“ und Gespräch mit Oberbürgermeister Jochen Partsch über Orte der Erinnerung in Darmstadt

Der Verein Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V. in Südhessen lädt in Kooperation mit der Wissenschaftsstadt Darmstadt zu einem Vortrag des ehemaligen Leiters des Zentrums für Antisemitismusforschung Berlin, Prof. Dr. Wolfgang Benz ein. Anschließend geht es in einem Gespräch mit Oberbürgermeister Jochen Partsch um Orte der Erinnerung in Darmstadt.

Gauleiter Jakob Sprenger und Staatspräsident Ferdinand Wener nehmen anlässlich der Eröffnung des Hessischen Landtags am 16. Mai 1933 die Parade der SA in Darmstadt ab. (Fotograf*in unbekannt, StadtA DA Best. 53) 0

Vortrag mit Podiumsdiskussion am 2. März 2023: Erinnerung an den 90. Jahrestag der „Machtergreifung“ in Darmstadt und im Volksstaat Hessen

Die Wissenschaftsstadt Darmstadt erinnert gemeinsam mit dem Stadtarchiv Darmstadt, dem Hessischen Staatsarchiv Darmstadt, der Darmstädter Geschichtswerkstatt e. V., dem Verein Gegen Vergessen – für Demokratie e. V. und der Volkshochschule mit einer Veranstaltung am 2. März 2023 an die „Machtergreifung“ in Darmstadt und im Volksstaat Hessen am 6. März 1933.

0

“Best practices and worst cases: Überlieferung der Corona-Pandemie in Darmstadt” – Vortrag auf dem 30. Fortbildungsseminar der BKK

Auf dem 30. Fortbildungsseminar der Bundeskonferenz für Kommunalarchive (BKK) berichtete Rebekka Friedrich von der Dokumentation der Corona-Pandemie für Darmstadt. Dabei warf sie einen selbstkritischen Blick auf die bisherige Vorgehensweise bei der Übernahme amtlicher und nicht-amtlicher Überlieferung. Den Vortrag stellen wir in diesem Blogbeitrag in einer gekürzten Fassung zur Verfügung.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search