Wiederholung am 03. Februar 2021: Abendvortrag “Kleine Darmstädter Stadtgeschichte”
Am 03. Februar 2021 wird der Abendvortrag “Kleine Darmstädter Stadtgeschichte” von Dr. Peter Engels wiederholt.
Am 03. Februar 2021 wird der Abendvortrag “Kleine Darmstädter Stadtgeschichte” von Dr. Peter Engels wiederholt.
Am 27. Januar gibt Dr. Peter Engels, Leiter des Stadtarchivs im Abend-Vortrag “Kleine Darmstädter Stadtgeschichte” einen Einblick in die Entwicklung Darmstadts zum kulturellen & politischen Zentrum.
Einmal quer durch die hessische Skandalgeschichte führt eine Tagung der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung und des Hessischen Landesarchivs im kommenden Februar.
Unter den “Conditorei-Rezepte[n]” von Christine Schneider, die wir in diesem Jahr ins Archiv übernommen haben, ist auch ein Apfelkuchenrezept zu finden. Wir haben es nachgebacken und wollen das leckere Ergebnis mit euch als Beitrag zur Apfelkuchen Challenge des Haus der Stadtgeschichte Waiblingen teilen.
Zum Jahresbeginn werfen wir für euch einen Blick zurück auf 2019. In drei Blogbeiträgen möchten wir euch über unsere Arbeit im vergangenen Jahr informieren. Dabei stehen drei unserer Kernaufgaben im Zentrum: die Bewertung von archivreifen Akten, die Nutzung von Archivgut im Lesesaal und die Vermittlung von Stadtgeschichte. Was haben wir erreicht, wo können wir noch nachbessern und wohin geht die Reise des Stadtarchivs im Jahr 2020?
Im Oktober 2019 erschien mit der Veröffentlichung “Darmstadt. Kleine Stadtgeschichte” ein lesenswerter Überblick des Leiters des Stadtarchivs, Dr. Peter Engels, zur Geschichte der Wissenschaftsstadt Darmstadt von ihren Anfängen bis heute. 2020 beginnt nun mit der Herausgabe einer Publikation, die einen aktuellen und umfassenden Blick speziell auf die Stadtgeschichte des 20. Jahrhunderts wirft. Die Vorstellung des Buches findet am 30. Januar um 19 Uhr im Haus der Geschichte statt.