Matrikelbuch des Ludwig-Georgs-Gymnasium übernommen
Das Matrikelbuch des Ludwig-Georgs-Gymnasiums wurde an das Stadtarchiv abgegeben und als besonderes Zeugnis Darmstädter und südhessischer Schulgeschichte in das Archiv übernommen.
Das Matrikelbuch des Ludwig-Georgs-Gymnasiums wurde an das Stadtarchiv abgegeben und als besonderes Zeugnis Darmstädter und südhessischer Schulgeschichte in das Archiv übernommen.
Das diesjährige Thema lautet „Bewegte Zeiten. Sport macht Gesellschaft“ und ist natürlich wie gemacht für eine Recherche zur Geschichte der Sportstadt Darmstadt. Um eine kleine Starthilfe zu bieten, möchten wir für interessierte Lehrkräfte und Schüler:innen ein paar Anregungen zur Recherche des Themas „Sport“ in Archiv- und Bibliotheksgut des Stadtarchivs zusammenfassen.
Am 30. Januar 1820, also gestern vor 200 Jahren, wurde in Darmstadt Carl August Sackreuter getauft. Das Darmstädtische Frag- und Anzeigeblatt vom 07. Februar 1820 berichtet unter der Rubrik „Getaufte, Kopulierte und Beerdigte voriger Woche“ von diesem Ereignis.
Uns erreichen jede Woche sehr unterschiedliche Fragen, für die wir mit Hilfe des bei uns aufbewahrten Archivguts nach Antworten suchen. Wie vielseitig diese sein können, möchten wir hier auf dem Blog zeigen.
Uns erreichen jede Woche sehr unterschiedliche Fragen, für die wir mit Hilfe des bei uns aufbewahrten Archivguts nach Antworten suchen. Wie vielseitig diese sein können, möchten wir hier auf dem Blog zeigen.
Am 17.02.2019 eröffnet um 15 Uhr eine Ausstellung im Museum Ober-Ramstadt, die Abiturarbeiten im Nationalsozialismus am Ludwig-Georgs-Gymnasium (Darmstadt) in den Blick nimmt.