Verschlagwortet: Schriftgutverwaltung

0

Baubeginn: Neues “Kunstdepot” schafft Kapazitäten für die Überlieferung der Stadtverwaltung im Stadtarchiv

Vergangene Woche wurde mit dem Bau des neuen “Kunstdepots” der Wissenschaftsstadt Darmstadt begonnen. In diesem Gebäude in der Mainzer Straße erhält auch das Stadtarchiv umfangreiche Flächen für Arbeits- und Magazinräume. Diese ermöglichen es auch den übrigen städtischen Ämtern und Verwaltungsstellen, in den kommenden Jahren handlungsfähig zu bleiben. Wir fassen in diesem Beitrag zusammen, warum das so ist.

0

Frauengeschichte: Geschichte von und über Frauen in der Überlieferung des Frauenbüros

Am 27.03.2017 wurden im Lagerraum des Frauenbüros der Wissenschaftsstadt Darmstadt insgesamt 129 Aktenordner, 12 Personalnebenakten, 7 Schuber mit Infomaterialien/Flyern, 2 Akten des Jugendamtes und diverse zusammengerollte Plakate bewertet. 42 Aktenordner und 1 Broschüre stellten sich dabei als archivwürdig heraus.

Protokollband der Stadtverordnetenversammlung 1988 1

#HistoryMondayDA: Langweilige, alte Akten?

Vergangene Woche haben wir uns die zwei Urkunden von stadthistorischer Bedeutung und aus zwei sehr unterschiedlichen Zeiträumen angesehen. Heute geht es zum #HistoryMondayDA um zwei Verwaltungsdokumente, zwischen deren Erstellung ebenfalls ein großer zeitlicher Abstand besteht.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search