Neuer Artikel im Stadtlexikon: Friedrich Behn
Das Stadtlexikon ist auch im Februar um einen weiteren Artikel bereichert worden: Dr. Manfred Efinger hat einen Beitrag über den Archäologen Friedrich Behn bereit gestellt.
Das Stadtlexikon ist auch im Februar um einen weiteren Artikel bereichert worden: Dr. Manfred Efinger hat einen Beitrag über den Archäologen Friedrich Behn bereit gestellt.
Seit Kurzem ist in Arcinsys und über das Archivportal-D unter der Signatur StadtA DA Best. 45/113 der Nachlass des Sportpädagogen Ernst Söllinger recherchierbar.
Auf einer neu veröffentlichten Internetseite hat die Bürgerstiftung Darmstadt umfangreiches Material zu den 2019 in der Stadt anlässlich des Jahrestags durchgeführten Erinnerungs- und Gedenkprojekten und Veranstaltungen veröffentlicht. Das umfangreiche Material an Bild-, Ton- und Videodokumenten soll vor allem Schüler:innen helfen, die Auswirkungen der Zerstörung Darmstadts besser zu verstehen.
2020 möchten wir den Erfahrungen der Stadtteilhistoriker:innen der Hans Erich und Marie Elfriede Dotter-Stiftung während ihrer Forschungsarbeit und auch ihren Arbeitsergebnissen selbst auch auf unseren Social Media-Kanälen Raum geben und diese Möglichkeit erfolgreicher Citizen-Science in Darmstadt vorstellen. Wir bedanken uns daher bei Dr. Bernhard Bremberger dafür, dass er uns einen Einblick in seine Forschungsarbeit zu Zwangsarbeit in Eberstadt für den DAblog zur Verfügung stellt.
Für alle interessierten Bürger*innen wird es die Möglichkeit geben, die Reden im Rahmen der zentralen Gedenkstunde online zu verfolgen.
Heute jährt sich zum 75. Mal das Ende des Zweiten Weltkrieges. Der 8. Mai steht auch in Darmstadt im Zeichen des Gedenkens an die Opfer, die durch Hass, Hetze und die Taten eines durch Propaganda verblendeten Volkes ihr Leben unbegreifliches Leid erlebten und getötet wurden.
ISSN: 2568-8030
Mehr