Verschlagwortet: Nationalsozialismus

0

Vortragsveranstaltung: Vorstellung des Buchs “Allein gegen Hitler. Leben und Tat des Johann Georg Elser“ und Gespräch mit Oberbürgermeister Jochen Partsch über Orte der Erinnerung in Darmstadt

Der Verein Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V. in Südhessen lädt in Kooperation mit der Wissenschaftsstadt Darmstadt zu einem Vortrag des ehemaligen Leiters des Zentrums für Antisemitismusforschung Berlin, Prof. Dr. Wolfgang Benz ein. Anschließend geht es in einem Gespräch mit Oberbürgermeister Jochen Partsch um Orte der Erinnerung in Darmstadt.

Gauleiter Jakob Sprenger und Staatspräsident Ferdinand Wener nehmen anlässlich der Eröffnung des Hessischen Landtags am 16. Mai 1933 die Parade der SA in Darmstadt ab. (Fotograf*in unbekannt, StadtA DA Best. 53) 0

Vortrag mit Podiumsdiskussion am 2. März 2023: Erinnerung an den 90. Jahrestag der „Machtergreifung“ in Darmstadt und im Volksstaat Hessen

Die Wissenschaftsstadt Darmstadt erinnert gemeinsam mit dem Stadtarchiv Darmstadt, dem Hessischen Staatsarchiv Darmstadt, der Darmstädter Geschichtswerkstatt e. V., dem Verein Gegen Vergessen – für Demokratie e. V. und der Volkshochschule mit einer Veranstaltung am 2. März 2023 an die „Machtergreifung“ in Darmstadt und im Volksstaat Hessen am 6. März 1933.

Container der Ausstellung #StolenMemory, Urheber: Arolsen Archives 0

Ausstellung #StolenMemory der Arolsen Archives in Darmstadt

Vom 25. November bis 13. Dezember 2022 zeigen die Arolsen Archives gemeinsam mit dem Stadtarchiv die Open-Air Wanderausstellung #StolenMemory. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen der letzte Besitz von KZ-Inhaftierten und die Frage, wie es heute noch gelingt, diese sogenannten Effekten an Familien der Opfer zurückzugeben.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search