Neu online recherchierbar: Der Nachlass Ernst Söllinger
Seit Kurzem ist in Arcinsys und über das Archivportal-D unter der Signatur StadtA DA Best. 45/113 der Nachlass des Sportpädagogen Ernst Söllinger recherchierbar.
Seit Kurzem ist in Arcinsys und über das Archivportal-D unter der Signatur StadtA DA Best. 45/113 der Nachlass des Sportpädagogen Ernst Söllinger recherchierbar.
Glücklicherweise dreht sich unser Beitrag hier nicht um die in Gedächtniseinrichtungen gefürchteten Papierfischchen. Ganz im Gegenteil sind uns in einem Bestand Fische begegnet, die ganz und gar keinen Anlass zu Befürchtungen bieten.
Stetig werden die über Arcinsys recherchierbaren Bestände des Stadtarchivs erweitert. Ganz frisch sind nun Informationen zur Kulturpolitik der Stadt Darmstadt nach 1945 und der erste Teil des Nachlasses von Ludwig Meidner in Arcinsys zu finden.
Das Stadtarchiv Darmstadt möchte die vergangene und aktuelle Lebenswelt der Darmstädterinnen und Darmstädter dokumentieren. Das können wir aber nicht alleine mit den Akten der Stadtverwaltung.
Dafür brauchen wir eure Hilfe.
Uns erreichen jede Woche sehr unterschiedliche Fragen, für die wir mit Hilfe des bei uns aufbewahrten Archivguts nach Antworten suchen. Wie vielseitig diese sein können, möchten wir hier auf dem Blog zeigen. Heute beantworten wir die Frage: Wo befindet sich der Nachlass des Fotografen Pit Ludwig?
Im Rahmen seines Praktikums im Stadtarchiv Darmstadt hat Herr Konstantin Paulsen das Archivgut der Firma Diehl geordnet, umgebettet und erschlossen. Die erstellten Datensätze können in Arcinsys im Bestand StadtA DA 47/17 Baufirma Diehl abgerufen werden. Es handelt sich hier um die Unterlagen eines Bauunternehmens und Holzgroßhändlers aus Groß-Gerau. Er war ab 05.12.1902 Hoflieferant des Großherzogs.
ISSN: 2568-8030
Mehr