Verschlagwortet: Kooperation
Die Publikation “Archive in und um Darmstadt” erhält eine neue Auflage. Der Archivführer bleibt so nicht nur aktuell, sondern konnte auch um weitere Einrichtungen ergänzt werden.
Mit einer öffentlichen Ausstellung an zentralen Plätzen in Darmstadt rückt das Kunstform der Technischen Universität Darmstadt von 29. Mai bis 03. Oktober 2021 eine besondere Darmstädter Persönlichkeit in den Fokus: Die Fotografin und Nachkriegsreporterin Hilde Roth (1927–2019).
Wie im vergangenen Jahr ruft die Archives and Records Association, Scotland dazu auf, den April in den Sozialen Medien ganz im Zeichen der Archive zu gestalten.
#closedbutopen war das große Thema, unter dem das Jahr 2020 für viele Archive dank Corona stehen musste. Passend zu den damit verbundenen, teils neuen Herausforderungen möchten wir zusammen mit dem Arbeitskreis “Offene Archive” im Verband deutscher Archivarinnen und Archivare (VdA) und mit euch am 29. und 30. April 2021 dem Thema “Archive – Offen für alle?!” nachgehen.
Auf einer neu veröffentlichten Internetseite hat die Bürgerstiftung Darmstadt umfangreiches Material zu den 2019 in der Stadt anlässlich des Jahrestags durchgeführten Erinnerungs- und Gedenkprojekten und Veranstaltungen veröffentlicht. Das umfangreiche Material an Bild-, Ton- und Videodokumenten soll vor allem Schüler:innen helfen, die Auswirkungen der Zerstörung Darmstadts besser zu verstehen.
Im August wurde der Archivführer “Archive in und um Darmstadt. Geschichte suchen und entdecken” online veröffentlicht. Inzwischen ist die Publikation auch über das E-Pflicht-Portal der hessischen Landes- und Universitätsbibliotheken verfügbar.