Verschlagwortet: HistoryMondayDA
In den Akten der Bezirksverwaltung Eberstadt steckt viel Nachkriegsgeschichte, die es sich zu erzählen lohnt. Bei einer groben Durchsicht der Akten im Vorfeld geplanter Bewertungs- und Verpackungsarbeiten haben wir beispielsweise den Aufhänger des heutigen weihnachtlichen HistoryMondays entdeckt.
Urlaubsbedingt beschäftigen wir uns heute nicht mit einem speziellen Aspekt in der Darmstädter Geschichte. Stattdessen zeigen wir euch, wo ihr auch abseits der HistoryMondays jeden Tag spannende Infos zur Entwicklung der Wissenschafts- und Europastadt finden könnt.
Zum HistoryMondayDA möchten wir mit euch die “Weltsensation in Darmstadt!” teilen, den laut der Meldung im Darmstädter Wochenspiegel “einmalig in der Welt dastehenden Doppeltodeslauf” von Carlo und Henrico im Mai 1947.
Für die kommende Woche hat der Deutsche Wetterdienst eine amtliche Hitzewarnung heraus gegeben. Doch neben ihren Gefahren sind hohe Temperaturen auch in Darmstadt ein guter Grund, sich ein leckeres Eis zu gönnen.
Auch nationale und internationale Ereignisse hinterlassen ihre Spuren in der Überlieferung regional ausgerichteter Archive. So finden sich in der Darmstädter Überlieferung auch Spuren europäischer Zusammenarbeit und Gemeinschaft.
Das Jahr 2017 ist für Darmstadt nicht nur spannend, weil der Titel “Digitale Stadt” gewonnen wurde. Es ist das zwanzigste Jahr als “Wissenschaftsstadt” und das 20. Jahr, für das im Internet Archive die städtische Webseite archiviert ist.