Verschlagwortet: Heinerfest
Ab dem 13. Juni ermöglicht eine Open-Air-Ausstellung auf dem Friedensplatz tiefere Einblicke in die Geschichte des Heinerfests. Sie präsentiert historische Bilder und Dokumente sowie spannende Fakten und Anekdoten aus 75 Jahren Festgeschichte.
Auch in diesem Jahr bieten wir zum Heinerfest wieder Führungen mit einem Blick hinter die Kulissen an. Am Freitag und am Samstag habt ihr Gelegenheit, mehr über das Stadtarchiv und unsere Arbeit an zwei Standorten in Darmstadt zu erfahren. Außerdem gibt es eine Filmvorführung mit historischen Aufnahmen zur Geschichte des Heinerfestes.
Auch in diesem Jahr bieten wir zum Heinerfest wieder Führungen an. Diesmal gibt es 2 Optionen, mehr über das Stadtarchiv und unsere Arbeit zu erfahren, sowie eine Führung durch die derzeitige Ausstellung zur Reisefotografin und Autorin Milli Bau.
Am Heinerfest-Montag, 3. Juli, haben die Beschäftigten der Wissenschaftsstadt Darmstadt traditionell dienstfrei. Daher ist auch das Stadtarchiv an diesem Tag nicht besetzt.
Auch zum diesjährigen Heinerfest vom 29. Juni bis 03. Juli bietet das Stadtarchiv wieder Führungen durch seine Arbeits- und Magazinräume an. In diesem Jahr gibt es erstmals die Möglichkeit, auch einen Blick in das neu eröffnete Kunstdepot zu werfen.
Für gewöhnlich findet die jährliche Führung zum Heinerfest am Heinerfestmontag statt. In diesem Jahr könnt ihr stattdessen bereits am Freitag mehr über die Arbeit mit den historischen Zeugnissen der Wissenschaftsstadt Darmstadt erfahren.