Verschlagwortet: Gleichberechtigung
Das Weblog siwiarchiv feiert in diesem Jahr bereits seinen 8. Geburtstag und wünscht sich als Geburtstagsgeschenk Beiträge zu seiner Blogparade mit dem Thema „Archive sind nicht neutral“. Wir möchten uns mit diesem Beitrag beteiligen und zur kritischen Überprüfung der eigenen archivischen Arbeit anregen.
Ende der 1980er Jahre begann die Bibliotheksangestellte Jutta Buchin am Institut für Geschichte der Medizin ihre Suche nach Frauen in der Medizingeschichte. Unter den von ihr erfassten Frauen finden sich auch Ärztinnen, die aus Darmstadt stammten oder in Darmstadt praktizierten. Wir haben uns in unseren Magazinen auf die Suche nach ihren Spuren begeben.
In Darmstadt wird ein reichhaltiges Angebot an Ausstellungen, Konzerten und Vorträgen rund um das Gedenkjahr “100 Jahre Revolution 1918/19 geboten. Auch eine neue Ausstellung des Stadtarchivs zu diesem Thema ist von 14.11. bis 14.12.2018 im Foyer im Haus der Geschichte Darmstadt zu sehen.
Am 27.03.2017 wurden im Lagerraum des Frauenbüros der Wissenschaftsstadt Darmstadt insgesamt 129 Aktenordner, 12 Personalnebenakten, 7 Schuber mit Infomaterialien/Flyern, 2 Akten des Jugendamtes und diverse zusammengerollte Plakate bewertet. 42 Aktenordner und 1 Broschüre stellten sich dabei als archivwürdig heraus.
Das Weblog siwiarchiv feiert in diesem Jahr bereits seinen 6. Geburtstag und wünscht sich als Geburtstagsgeschenk Beiträge zu seiner Blogparade mit dem Thema „Zukunft der Archive – Archive der Zukunft“. Als Mitarbeiterin in einem Archiv, das vor Kurzem den Schritt in die Sozialen Medien gewagt hat und auch in Kernbereichen der Archivarbeit neue Wege geht, möchte ich dieser Aufforderung sehr gerne nachkommen.