Verschlagwortet: Gedenken
Am 19. Oktober 2022 wird um 10 Uhr das Kunstwerk “Die Schattenseite des Regenbogens” als Ort der Erinnerung an Menschen, die aufgrund ihrer sexuellen Orientierung über Jahrzehnte unfassbares Unrecht und schlimmes Leid erfahren haben, durch Oberbürgermeister Jochen Partsch eingeweiht.
Die Justus-Liebig-Schule lädt für den 30. September 2022 um 9:45 Uhr zu einer Gedenkveranstaltung für alle Opfer des Nationalsozialismus ein.
Auch an diesem 11. September wird in Darmstadt des wohl furchtbarsten Ereignisses in der Geschichte der Stadt, dem Luftangriff in der Nacht vom 11. auf den 12. September 1944, gedacht.
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt erinnert an das Schicksal zwangssterilisierter Menschen in der nationalsozialistischen Diktatur. Oberbürgermeister Jochen Partsch wird am 4. September eine Gedenktafel zur Erinnerung an die Opfer von Zwangssterilisierung enthüllen.
Denkzeichen Güterbahnhof“, der Menschen, die auf der Grundlage von jahrhundertealten rassistischen Vorurteilen während der Zeit des Nationalsozialismus entrechtet, deportiert und ermordet wurden.
Auch an diesem 11. September wird in Darmstadt des wohl furchtbarsten Ereignisses in ihrer Geschichte der Stadt, dem Luftangriff in der Nacht vom 11. auf den 12. September 1944, gedacht.