Verschlagwortet: Erschließung
Auch fast ein Jahr nach der Einführung des Archivinformationssystems Arcinsys und der Abkehr vom Programm Augias finden sich noch Bestände, die für eine Retrokonversion in Frage kommen. Das bedeutet konkret für uns im Stadtarchiv, dass beispielsweise Informationen zu den in den Beständen vorhandenen Archivalien in Word- oder Excel-Dateien erschlossen wurden. Diese müssen aufbereitet, strukturiert und in ein importierbares Format umgewandelt werden.
Das Weblog siwiarchiv feiert in diesem Jahr bereits seinen 6. Geburtstag und wünscht sich als Geburtstagsgeschenk Beiträge zu seiner Blogparade mit dem Thema „Zukunft der Archive – Archive der Zukunft“. Als Mitarbeiterin in einem Archiv, das vor Kurzem den Schritt in die Sozialen Medien gewagt hat und auch in Kernbereichen der Archivarbeit neue Wege geht, möchte ich dieser Aufforderung sehr gerne nachkommen.
Ganz neu sind jetzt Informationen zu 2.189 Objekten des Stadtarchivs Darmstadt in der Deutschen Digitalen Bibliothek und im Archivportal-D eingestellt worden.
In Arcinsys gibt es wieder ein paar kleinere Neuzugänge: Es können nun online Erschließungsdaten des StadtA DA Best. 44/32 Ernst-Ludwig-Verein recherchiert werden.