Verschlagwortet: Erschließung
2023 wurden die im Stadtarchiv vorliegenden Microfilme der Älteren Melderegistratur digitalisiert. Da es mit dem Vorhandensein der Dateien für eine Recherche noch nicht getan ist, wurde im Anschluss der Aufwand der Datenerfassung getestet. Die dabei erstellten Inhalte sind nun online recherchierbar.
Vor fast zehn Jahren wurde auf dem Deutschen Archivtag 2014 das Archivportal-D feierlich freigeschaltet. Von bescheidenen Anfängen ausgehend hat sich das Portal mittlerweile zu einer festen Größe in der Deutschen Archivlandschaft entwickelt.
Im vergangenen Jahr hat das Stadtarchiv für mehrere Bestände Werkverträge vergeben. Aus den Arbeiten mit dem Archivgut ist während der Bearbeitung immer wieder hier im Blog zu lesen – diesmal zu Material aus Schulbeständen.
Im vergangenen Jahr hat das Stadtarchiv für mehrere Bestände Werkverträge vergeben. Aus den Arbeiten mit dem Archivgut ist immer wieder hier im Blog zu lesen – diesmal Spannendes aus einer Ausstellungsakte.
Durch die vergangenen Schließwochen konnten wir viele, vor allem kleinere, Bestände neu verpacken und erschließen. Diese sind nun erstmals nicht nur intern, sondern auch durch euch über das Archivinformationssystem Arcinsys recherchierbar.
Aus der laufenden Bearbeitung von Archivgut war in den kommenden Wochen immer wieder hier im Blog zu lesen. So geht es auch heute um den Bestand des Kunstvereins, der diesmal ein Stück mit politischem Statement zu Tage gefördert hat.