Verschlagwortet: Eberstadt
2020 möchten wir den Erfahrungen der Stadtteilhistoriker:innen der Hans Erich und Marie Elfriede Dotter-Stiftung während ihrer Forschungsarbeit und auch ihren Arbeitsergebnissen selbst auch auf unseren Social Media-Kanälen Raum geben und diese Möglichkeit erfolgreicher Citizen-Science in Darmstadt vorstellen. Wir bedanken uns daher bei Dr. Bernhard Bremberger dafür, dass er uns einen Einblick in seine Forschungsarbeit zu Zwangsarbeit in Eberstadt für den DAblog zur Verfügung stellt.
2020 möchten wir den Erfahrungen der Stadtteilhistoriker:innen der Hans Erich und Marie Elfriede Dotter-Stiftung während ihrer Forschungsarbeit und auch ihren Arbeitsergebnissen selbst auch auf unseren Social Media-Kanälen Raum geben und diese Möglichkeit erfolgreicher Citizen-Science in Darmstadt vorstellen. Wir bedanken uns daher bei Elke Riemann dafür, dass sie uns aus ihrer Forschungsarbeit im Stadtarchiv berichtet.
2020 möchten wir den Erfahrungen der Stadtteilhistoriker:innen der Hans Erich und Marie Elfriede Dotter-Stiftung während ihrer Forschungsarbeit und auch ihren Arbeitsergebnissen selbst auch auf unseren Social Media-Kanälen Raum geben und diese Möglichkeit erfolgreicher Citizen-Science in Darmstadt vorstellen. Wir bedanken uns daher bei Elke Riemann dafür, dass sie uns eine Zusammenfassung ihrer Forschungsarbeit zum Eberstädter Rathaus für den DAblog zur Verfügung stellt.
2020 möchten wir den Erfahrungen der Stadtteilhistoriker:innen der Hans Erich und Marie Elfriede Dotter-Stiftung während ihrer Forschungsarbeit und den Arbeitsergebnissen selbst auch auf unseren Social Media-Kanälen Raum geben und diese Möglichkeit erfolgreicher Citizen-Science in Darmstadt vorstellen.
Nächster Aufenthaltsort der Ausstellung, deren Fokus auf der Brandnacht liegt, die jedoch auch die weiteren Bombenangriffe, denen Hunderte von Menschen zum Opfer fielen, darstellt, ist der Rathaussaal in Eberstadt.
In den Akten der Bezirksverwaltung Eberstadt steckt viel Nachkriegsgeschichte, die es sich zu erzählen lohnt. Bei einer groben Durchsicht der Akten im Vorfeld geplanter Bewertungs- und Verpackungsarbeiten haben wir beispielsweise den Aufhänger des heutigen weihnachtlichen HistoryMondays entdeckt.