Kolleg:in gesucht: Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Archiv (FAMI)
Zur Unterstützung bei der Übernahme von Archivgut und der Bearbeitung der bereits vorhandenen Bestände suchen wir eine:n neue Kolleg:in.
Zur Unterstützung bei der Übernahme von Archivgut und der Bearbeitung der bereits vorhandenen Bestände suchen wir eine:n neue Kolleg:in.
Im Umgang mit den Daten und digitalen Dokumenten, die wir im Alltag erstellen und ansammeln, stellen sich vielen die gleichen Fragen. Vertreter*innen verschiedener Gedächtnis- und Kultureinrichtungen haben sich zu einer Arbeitsgruppe zusammen geschlossen und eine Webseite entwickelt, die hier Lösungen und Hilfestellung bietet.
Eine neue Ausgabe des Archivtelegramms der Archivberatung Hessen kann nun online abgerufen werden: https://archivberatung.hessen.de
Vergangene Woche haben wir am 23. Archivwissenschaftlichen Kolloquium teilgenommen, das jährlich von der Archivschule Marburg veranstaltet wird. Zum Thema „E-Government und digitale Archivierung“ wurden einige neue Ansätze präsentiert, laufende und abgeschlossene Projekte vorgestellt und viel diskutiert.
Arbeitskreis “Digitale Archivierung” Im Institut für Stadtgeschichte Frankfurt traf sich gestern zum 12. Mal der Arbeitskreis Digitale Archivierung der hessischen Kommunalarchive, an dem auch wir beteiligt sind. Mit den KollegInnen wurden wichtige grundlegende Anliegen der Digitalen Langzeitarchivierung besprochen. Dazu gehören unter anderem die Entwicklung einer Anwendung zur Sicherung von Meldedaten aus den Einwohnermelderegistern und die Zusammenarbeit für eine Verbundlösung zur Archivierung elektronischer Unterlagen.
ISSN: 2568-8030
Mehr