Verschlagwortet: Bestandserhalt
Im Stadtarchiv Darmstadt werden im Rahmen des Umzugs in den Neubau Kunstdepot umfangreiche Verpackungs- und Erschließungsarbeiten durchgeführt. Als Teil dieser Vorbereitungen werden zwei Werkverträge vergeben, die jeweils drei Bestände mit einem Gesamtumfang von rund 25 lfm umfassen.
Auch 2022 können dank umfangreicher Fördermittel im Stadtarchiv Darmstadt zwei Projekte aus dem Bereich Bestandserhaltung umgesetzt werden, die erhaltende Maßnahmen für stark bedrohtes Archivgut ermöglichen.
Auch 2020 konnte durch das Stadtarchiv Darmstadt ein Projekt aus dem Bereich Bestandserhaltung umgesetzt werden, das erhaltende Maßnahmen für stark bedrohtes Archivgut ermöglichte. Mit Schimmel kontaminierte Archivalien in Bestand 15 wurden zum Jahresende gereinigt und ihr Erhalt damit gesichert.
Ein neu veröffentlichtes Video der ULB Darmstadt begleitet die letzte Übung des Notfallverbunds Darmstädter Kultureinrichtungen 2019, in dem auch das Stadtarchiv Darmstadt vertreten ist.
Wie im vergangenen Jahr können auch 2021 wieder Fördermittel der Staatsministerin für Kultur und Medien über das Programm „Sondermittel 2021 zur Erhaltung des schriftlichen Kulturguts in Deutschland“ beantragt werden. Auch das Land Hessen stellt wieder Fördermittel zum Schutz von Kulturgut zur Verfügung.
Die digitale Veranstaltungsreihe zum Thema „Bestandserhaltung“ der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt wird auch 2021 weitergeführt.