Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Verschlagwortet: Bestandserhalt

0

Ganz sicher kein Lückenbüßer: Bestandserhaltung an den Sammelakten der Personenstandsregister in Darmstadt – Teil 2

2020 wurden ca. 49 lfm der Sammelakten zu den Personenstandsregistern der Stadt Darmstadt in das Stadtarchiv übernommen. Nach der Übernahme hat sich bei der Umverpackung und Erschließung gezeigt, dass die Dokumente generell sehr verschmutzt waren. In mehreren Schritten konnte eine gefahrlose Nutzung der wichtigen Zeugnisse Darmstädter Stadtgeschichte sichergestellt werden.

0

Ganz sicher kein Lückenbüßer: Bestandserhaltung an den Sammelakten der Personenstandsregister in Darmstadt – Teil 1

2020 wurden ca. 49 lfm der Sammelakten zu den Personenstandsregistern der Stadt Darmstadt in das Stadtarchiv übernommen. Nach der Übernahme hat sich bei der Umverpackung und Erschließung gezeigt, dass die Dokumente generell sehr verschmutzt waren. In mehreren Schritten konnte eine gefahrlose Nutzung der wichtigen Zeugnisse Darmstädter Stadtgeschichte sichergestellt werden.

0

“Bahn frei!” für eine sichere Nutzung: Dekontamination und Verpackung von Akten des ehemaligen Straßenverkehrs- und Tiefbauamtes Darmstadt

Im Rahmen von Umzugsvorbereitungen des Mobilitäts- und Tiefbauamtes der Wissenschaftsstadt Darmstadt von der Bessunger Straße in die Mina-Rees-Straße wurde in den Registraturräumen teilweise erheblicher Schimmelbefall festgestellt. Sowohl die Registratur der Verwaltungsstelle, die noch Aufbewahrungsfristen unterliegt, war davon betroffen, als auch archivreifes und schlussendlich archivwürdiges Schriftgut. Im Rahmen eines Förderprojektes konnten diese Unterlagen inzwischen mit Landes- und Bundesmitteln für eine sichere Nutzung aufbereitet werden.

2

“Wohnen in einer zerstörten Stadt”: Aufbereitung der Akten des Wohnungs- und Quartiersamtes Darmstadt

An eine sichere Benutzung, für das Archivgut und Nutzende, der Akten des ehem. Wohnungs- und Quartiersamtes Darmstadt war noch vor ein paar Jahren kaum zu denken. Ein Zustand, der auch erhebliche Einschränkungen für stadthistorische Forschungsprojekte bedeuten konnte. Mit der Hilfe von Fördermitteln des Bundes und des Landes Hessen konnten 2022 die erforderlichen Reinigungs- und Verpackungsmaßnahmen durchgeführt werden.