Verschlagwortet: Benutzung
Ein weiterer Bestand hat im Rahmen der Nacherfassung im Corona-bedingten Home Office den Weg ins Internet gefunden: Der Bestand der Bezirksverwaltung Arheilgen (StadtA DA Best. 200) kann jetzt in Arcinsys recherchiert werden.
Ab dem 24. November 2021 gilt für den Besuch des Lesesaals und auch für Veranstaltungen im Haus der Geschichte die “2-G-Regel”.
Aufgrund der neuen Erlasslage der Hessische Landesregierung gilt ab sofort für den Besuch des Lesesaals und auch für Veranstaltungen im Haus der Geschichte, dass ein Nachweis über eine Impfung, eine Genesung oder ein Nachweis über einen aktuellen PCR-Test benötigt wird.
Angesichts der konstant niedrigen Infektionszahlen gibt es Änderungen für den Zugang zum Lesesaal im Haus der Geschichte. Zuletzt war eine Nutzung nur für wissenschaftlich oder termingebundene Forschungsfragen möglich. Jetzt öffnet der Lesesaal mit einer limitierten Platzzahl für alle Nutzenden.
Es muss sicher nicht näher ausgeführt werden, dass Informationen aus Archivgut häufig in Forschungsarbeiten und Schulreferate einfließen. Doch Archivgut kann mehr.
Seit Kurzem ist in Arcinsys und über das Archivportal-D unter der Signatur StadtA DA Best. 45/113 der Nachlass des Sportpädagogen Ernst Söllinger recherchierbar.