Ausstellung: “Lichter in der Finsternis”
Die Ausstellung mit dem Titel „Lichter in der Finsternis. Raoul Wallenberg und die Rettung der Budapester Juden 1944/45“ wird vom 14. Juni bis zum 12. Juli 2022 im Justus-Liebig-Haus in Darmstadt gezeigt.
Die Ausstellung mit dem Titel „Lichter in der Finsternis. Raoul Wallenberg und die Rettung der Budapester Juden 1944/45“ wird vom 14. Juni bis zum 12. Juli 2022 im Justus-Liebig-Haus in Darmstadt gezeigt.
Der 1894 in Wien geborene Regisseur und Theaterleiter Renato Mordo, der in der Zwischenkriegszeit u. a. in Darmstadt und Worms wirkte, war einer der produktivsten und vielseitigsten Theaterkünstler der Weimarer Republik. Neben einer biographischen Ausstellung im Karolinensaal des Haus der Geschichte sind jetzt im Vestibül des ehemaligen Theaters Fotografien seiner künstlerischen Tätigkeit in Darmstadt zu sehen.
Von 24. März bis 30. April 2022 präsentiert das Deutsche Polen-Institut auf dem Friedensplatz in Darmstadt die Freiluftausstellung “Nach dem Großen Krieg. Ein neues Europa 1918-1923”.
Noch bis kommenden Freitag, 29. Oktober 2021, ist die Ausstellung “Streitsache Straßennamen” im Justus-Liebig-Haus zu sehen.
Aktuell wird in einer Kabinettausstellung im Foyer des Hauses der Geschichte eine Auswahl historischer Reisefotografien aus dem Besitz des späteren Großherzogs Ludwigs IV. von Hessen gezeigt.
Von 17. September bis 24. Oktober 2021 ist im Konsum Mathildenhöhe die Ausstellung “Aufbruch zur Moderne – Gartenarchitektur der 1950er-1970er Jahre im Rhein-Main-Gebiet” zu sehen.
ISSN: 2568-8030
Mehr