Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Verschlagwortet: Arheilgen

0

#HistoryMondayDA: Freibadgeschichte

Was für eine Hitze. Das derzeitige Wetter ruft ja förmlich nach einer Abkühlung. Da die für den HistoryMondayDA zuständige Kollegin gerade im Urlaub ist, gibt es für uns Daheimgebliebene Impressionen aus der Darmstädter Freibadgeschichte.

0

#HistoryMondayDA: Bemühen der “Radieschen” um ein Jugendhaus

Der diesjährige Juli ist vorbei und damit auch das Monatsthema “Feiern und Feste” hier im Blog. Für den August greifen wir das auf, was für viele gerade in der vergangenen Ferien- und noch andauernden Urlaubszeit präsenter ist, als sonst: Freizeitaktivitäten. Über die Bereitstellung von Räumen, in denen Kinder und Jugendliche auch außerhalb der Ferien ihre Freizeit verbringen, Freunde treffen und AnsprechpartnerInnen finden können, machte man sich auch schon früher in Darmstadt viele Gedanken. 1972 wurde daher dem Verein “Radieschen” auf dessen Bitte ein Jugendhaus in Arheilgen in Aussicht gestellt.

2

#HistoryMondayDA: Unvorhergesehene Wassermassen

Das Haus der Geschichte ist heute wegen eines Wasserrohrbruchs für die Benutzung geschlossen. Davon betroffen ist auch unsere aktuelle Ausstellung im Karolinensaal. Es besteht keine Beeinträchtigung von Archivgut des Stadtarchivs. Unser HistoryMondayDA passt zu dieser Notlage sehr gut. Denn im Moment genießen wir zwar die frühlingshaften Temperaturen, doch wir wissen: Wetter ist nicht nur eitel Sonnenschein.

2

#HistoryMondayDA: Mysteriöser Fund zum Jahresanfang

Im Februar des Jahres 1986 hält ein seltsames Ereignis die Darmstädterinnen und Darmstädter in Atem: Es begann am Montag, den 11. Februar 1986, als das Darmstädter Tagblatt meldete “Fiel ein Meteor in Arheilger See? Äußerst mysteriöse Erscheinung am ehemaligen Forsthaus Kalkofen / Ein See erwärmt sich zusehens”.