Neu online recherchierbar: Der Nachlass Ernst Söllinger
Seit Kurzem ist in Arcinsys und über das Archivportal-D unter der Signatur StadtA DA Best. 45/113 der Nachlass des Sportpädagogen Ernst Söllinger recherchierbar.
Seit Kurzem ist in Arcinsys und über das Archivportal-D unter der Signatur StadtA DA Best. 45/113 der Nachlass des Sportpädagogen Ernst Söllinger recherchierbar.
Bestände und Archivgut / Zugang und Nutzung
von Rebekka Friedrich · Published 07/05/2019 · Last modified 06/05/2019
Der Bestand StadtA DA 407 Institut Mathildenhöhe in Arcinsys enthält jetzt frisch retrokonvertierte Informationen zu 105 Akten. Sie decken einen Zeitraum von 1945 bis 1987 ab. Zuvor waren die Unterlagen nur intern über eine analoge Abgabeliste recherchierbar.
Auch wenn wir über Arcinsys Archivgut zugänglich machen wollen und unser Bibliotheksgut zu einem großen Teil über den gemeinsamen OPAC mit dem Hessischen Staatsarchiv Darmstadt recherchiert werden kann, findet ihr einige unserer Zeitungen jetzt auch auf Arcinsys.
Stetig werden die über Arcinsys recherchierbaren Bestände des Stadtarchivs erweitert. Ganz frisch sind nun Informationen zur Kulturpolitik der Stadt Darmstadt nach 1945 und der erste Teil des Nachlasses von Ludwig Meidner in Arcinsys zu finden.
Das „Forschen im Archiv“ möchte der gleichnamige youtube-Kanal von Oliver Brennecke erleichtern. Davon können auch Nutzende des Stadtarchivs profitieren.
Im Rahmen seines Praktikums im Stadtarchiv Darmstadt hat Herr Konstantin Paulsen das Archivgut der Firma Diehl geordnet, umgebettet und erschlossen. Die erstellten Datensätze können in Arcinsys im Bestand StadtA DA 47/17 Baufirma Diehl abgerufen werden. Es handelt sich hier um die Unterlagen eines Bauunternehmens und Holzgroßhändlers aus Groß-Gerau. Er war ab 05.12.1902 Hoflieferant des Großherzogs.
ISSN: 2568-8030
Mehr