Kategorie: Veröffentlichungen
In der ARD-Mediathek ist derzeit die Dokumentation “Der lange Weg der Sinti und Roma” verfügbar, die am 21. März auch im Fernsehen ausgestrahlt wurde. Anhand von persönlichen Gesprächen zu verschiedenen Lebenswegen zeigt der Film von Adrian Oeser auf, wie der Rassismus gegenüber Sinti*zze und Rom*nja bis heute in unserer Gesellschaft wirkt. Für die Recherche wurde auch Archivmaterial aus dem Stadtarchiv Darmstadt herangezogen.
Auf der Webseite des Hessischen Landesarchivs kann jetzt das aktuelle Heft der „Archivnachrichten aus Hessen“ abgerufen werden. Die Ausgabe widmet sich den Themenschwerpunkten „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ und “Darmstädter Theatergeschichten”.
Die Publikation “Archive in und um Darmstadt” erhält eine neue Auflage. Der Archivführer bleibt so nicht nur aktuell, sondern konnte auch um weitere Einrichtungen ergänzt werden.
Das Stadtlexikon ist auch im Februar um einen weiteren Artikel bereichert worden: Dr. Manfred Efinger hat einen Beitrag über den Archäologen Friedrich Behn bereit gestellt.
Auf der Webseite des Hessischen Landesarchivs kann jetzt das aktuelle Heft der „Archivnachrichten aus Hessen“ abgerufen werden, das den Themenschwerpunkt “Kleidung und Mode” bzw. “Lifestyle im Archiv” behandelt.
Der frisch erschienene Bildband “Darmstadt – Leuchttürme der Industriegeschichte 1880 bis 1970” von Ulrich Eisenbach präsentiert rund 200 Abbildungen von sieben traditionsreichen Darmstädter Unternehmen.