Kategorie: Veranstaltungen
Der Verband hessischer Kommunalarchivarinnen und Kommunalarchivare (VhK) lädt für Mittwoch, den 7. Dezember 2022, zur Verbandstagung ins Stadtarchiv Bad Homburg v. d. H. ein.
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt stellt am Dienstag, 1. November 2022, um 18 Uhr im Haus der Geschichte den zweiten Band des zweibändigen Werks „Ein Jahrhundert Darmstadt. Von der Residenzstadt zur Wissenschaftsstadt 1914-2019“ vor.
Am 19. Oktober 2022 wird um 10 Uhr das Kunstwerk “Die Schattenseite des Regenbogens” als Ort der Erinnerung an Menschen, die aufgrund ihrer sexuellen Orientierung über Jahrzehnte unfassbares Unrecht und schlimmes Leid erfahren haben, durch Oberbürgermeister Jochen Partsch eingeweiht.
Am 07. November 2022 zeigt Heinz Aßmann im Haus der Geschichte mehrere Filme mit alten Stadtansichten.
Die Justus-Liebig-Schule lädt für den 30. September 2022 um 9:45 Uhr zu einer Gedenkveranstaltung für alle Opfer des Nationalsozialismus ein.
Die Luise-Büchner-Gesellschaft und die Bürgermeisterin der Wissenschaftsstadt Darmstadt, Barbara Akdeniz (Schirmherrin), laden anlässlich des 150. Jahrestags der ersten Frauen-Generalversammlung am 10. Oktober 2022 um 17 Uhr in das Haus der Geschichte (Eckhart G. Franz-Saal) ein.