Willkommen, Kollege!
Wir freuen uns sehr, dass uns seit dem 01. Oktober Johannes Dorn dabei unterstützt, Verwaltungsunterlagen schnell und verständlich für Recherchen zur Verfügung zu stellen.
Wir freuen uns sehr, dass uns seit dem 01. Oktober Johannes Dorn dabei unterstützt, Verwaltungsunterlagen schnell und verständlich für Recherchen zur Verfügung zu stellen.
Zum Jahresbeginn werfen wir für euch einen Blick zurück auf 2019. In drei Blogbeiträgen möchten wir euch über unsere Arbeit im vergangenen Jahr informieren. Dabei stehen drei unserer Kernaufgaben im Zentrum: die Bewertung von archivreifen Akten, die Nutzung von Archivgut im Lesesaal und die Vermittlung von Stadtgeschichte. Was haben wir erreicht, wo können wir noch nachbessern und wohin geht die Reise des Stadtarchivs im Jahr 2020? Diese Fragen stellen wir uns auch in diesem letzten Beitrag zu unserer Rück- und Vorblicksreihe im Bereich der Nutzung.
Zum Jahresbeginn werfen wir für euch einen Blick zurück auf 2019. In drei Blogbeiträgen möchten wir euch über unsere Arbeit im vergangenen Jahr informieren. Dabei stehen drei unserer Kernaufgaben im Zentrum: die Bewertung von archivreifen Akten, die Nutzung von Archivgut im Lesesaal und die Vermittlung von Stadtgeschichte. Was haben wir erreicht, wo können wir noch nachbessern und wohin geht die Reise des Stadtarchivs im Jahr 2020?
Zum Jahresbeginn werfen wir für euch einen Blick zurück auf 2019. In drei Blogbeiträgen möchten wir euch über unsere Arbeit im vergangenen Jahr informieren. Dabei stehen drei unserer Kernaufgaben im Zentrum: die Bewertung von archivreifen Akten, die Nutzung von Archivgut im Lesesaal und die Vermittlung von Stadtgeschichte. Was haben wir erreicht, wo können wir noch nachbessern und wohin geht die Reise des Stadtarchivs im Jahr 2020?
Auch wenn uns kaum noch Faxe erreichen und wir Mails zur Beantwortung von Anfragen bevorzugen, möchten wir euch dennoch über unsere neue Faxnummer informieren.
In dieser Woche verabschieden wir vier helfende Hände, die uns in den vergangenen Jahren begleitet haben und sich nun neuen Aufgaben zuwenden: Gerty Seibert und Martin Remmele.