Kategorie: Stadtgeschichte
Auf einer neu veröffentlichten Internetseite hat die Bürgerstiftung Darmstadt umfangreiches Material zu den 2019 in der Stadt anlässlich des Jahrestags durchgeführten Erinnerungs- und Gedenkprojekten und Veranstaltungen veröffentlicht. Das umfangreiche Material an Bild-, Ton- und Videodokumenten soll vor allem Schüler:innen helfen, die Auswirkungen der Zerstörung Darmstadts besser zu verstehen.
Aus Einheiten im Ethikunterricht der Stadtteilschule von Arheilgen zum Thema „Judentum“ wurde Anfang des Jahres ein umfangreiches Projekt der Erinnerungskultur.
Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums der ersten Verfassung für das Großherzogtum Hessen soll es hier im Blog um ein noch heute in der Stadt sichtbares Symbol für dieses entscheidende Dokument gehen. Dafür stellen wir euch eine Fassung von „Das Ludewigsmonument in Darmstadt und die hessische Verfassung von 1820“ von Archivleiter Dr. Peter Engels in zwei Blogbeiträgen zur Verfügung.
Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums der ersten Verfassung für das Großherzogtum Hessen soll es hier im Blog um ein noch heute in der Stadt sichtbares Symbol für dieses entscheidende Dokument gehen. Dafür stellen wir euch eine Fassung von „Das Ludewigsmonument in Darmstadt und die hessische Verfassung von 1820“ von Archivleiter Dr. Peter Engels in zwei Blogbeiträgen zur Verfügung.
2019 beging die Volkshochschule Darmstadt ihr 100-jähriges Bestehen mit einem feierlichen Festakt. Dr. Peter Engels, Leiter des Stadtarchivs Darmstadt, hielt anlässlich dieses Jubiläums einen Festvortrag, den wir euch nun in drei Teilen auch hier im Blog zur Verfügung stellen wollen.
2020 möchten wir den Erfahrungen der Stadtteilhistoriker:innen der Hans Erich und Marie Elfriede Dotter-Stiftung während ihrer Forschungsarbeit und auch ihren Arbeitsergebnissen selbst auch auf unseren Social Media-Kanälen Raum geben und diese Möglichkeit erfolgreicher Citizen-Science in Darmstadt vorstellen. Wir bedanken uns daher bei Dr. Bernhard Bremberger dafür, dass er uns einen Einblick in seine Forschungsarbeit zu Zwangsarbeit in Eberstadt für den DAblog zur Verfügung stellt.