Kategorie: Zugang und Nutzung
Inzwischen ist auch die Nutzung von Archivgut des Stadtarchivs wieder im Lesesaal im Haus der Geschichte möglich. Es müssen für den Besuch allerdings einige organisatorische Schritte und Sicherheitsvorkehrungen beachtet werden.
Ab Montag kann wieder Archivgut im Lesesaal im Haus der Geschichte eingesehen werden. Aber: Die Öffnung gilt derzeit für wissenschaftliche Forschung und terminlich gebundene Projekte. Das gilt aktuell noch nicht für Archivgut aus dem Stadtarchiv.
Die Schließung des Lesesaals wird ein weiteres Mal verlängert. Das bedeutet, dass auch Archivgut des Stadtarchivs in dieser Zeit nicht analog hier vor Ort genutzt werden kann.
Mit Rücksicht auf das Corona-Pandemiegeschehen werden die Lesesäle des Hessischen Landesarchivs vom 21. Dezember 2020 bis zum 15. Januar 2021 geschlossen. Das bedeutet, dass auch Archivgut des Stadtarchivs in dieser Zeit nicht analog hier vor Ort genutzt werden kann.
Am 30. November steht unsere nächste beratungsfreie Zeit an, in der wir für euch wieder wichtige Arbeiten hinter den Kulissen durchführen. Vom 30.11. bis 11.12. stehen wir weder zur Bereitstellung von Archivgut, noch zur Beantwortung von Anfragen per Mail oder telefonisch zur Verfügung.
Das Matrikelbuch des Ludwig-Georgs-Gymnasiums wurde an das Stadtarchiv abgegeben und als besonderes Zeugnis Darmstädter und südhessischer Schulgeschichte in das Archiv übernommen.