Kategorie: Fort- und Weiterbildung
Berichte von Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen, an denen das Stadtarchiv teilgenommen hat
Vom 30. November bis 2. Dezember 2022 fand in Mainz das 30. Fortbildungsseminar des Unterausschusses Aus- und Fortbildung der Bundeskonferenz der Kommunalarchive (BKK) beim Deutschen Städtetag statt. Wir fassen die spannenden Berichte der Kolleg*innen aus anderen Archiven in diesem Beitrag zusammen.
Auf dem 30. Fortbildungsseminar der Bundeskonferenz für Kommunalarchive (BKK) berichtete Rebekka Friedrich von der Dokumentation der Corona-Pandemie für Darmstadt. Dabei warf sie einen selbstkritischen Blick auf die bisherige Vorgehensweise bei der Übernahme amtlicher und nicht-amtlicher Überlieferung. Den Vortrag stellen wir in diesem Blogbeitrag in einer gekürzten Fassung zur Verfügung.
Die Archivberatung Hessen informiert auf ihrer Homepage über wichtige Themen der archivischen Arbeit. Ganz frisch sind dort jetzt Infomaterial und Erläuterungen zur Digitalisierung von Archivgut eingestellt.
Am 23. Oktober 2019 fand in Kelsterbach die diesjährige Herbsttagung des Verbands hessischer Kommunalarchivarinnen und Kommunalarchivare statt. Die Veranstaltung behandelte überwiegend Fallstricke und Möglichkeiten bei der Bereitstellung und Sicherung von Zeitungsbeständen.
Der Verband hessischer Kommunalarchivarinnen und Kommunalarchivare e. V. (VhK) lädt für Mittwoch, den 23. Oktober 2019, zur Herbsttagung und Mitgliederversammlung nach Kelsterbach ein.
Am 24. und 25. Juni 2019 veranstaltet die Archivschule Marburg – Hochschule für Archivwissenschaft – das jährliche Archivwissenschaftliche Kolloquium im Technologie- und Tagungszentrum Marburg.