Wanderausstellung “75 Jahre Brandnacht – Die Zerstörung Darmstadts im Zweiten Weltkrieg” in Eberstadt

Besucher im von Schülerinnen und Schülern konzipierten Teil der Ausstellung "75 Jahre Brandnacht - Die Zerstörung Darmstadts im Zweiten Weltkrieg", 2019, Foto: Wissenschaftsstadt Darmstadt/Rebekka Friedrich
Besucher im von Schülerinnen und Schülern konzipierten Teil der Ausstellung "75 Jahre Brandnacht - Die Zerstörung Darmstadts im Zweiten Weltkrieg", 2019, Foto: Wissenschaftsstadt Darmstadt/Rebekka Friedrich

Die Wanderausstellung zum 75. Jahrestag des Luftangriffs vom 11. auf den 12. September 1944, die sich mit der Geschichte der Stadt im Zweiten Weltkrieg befasst, wurde zuletzt im Haus der Geschichte und anschließend in Wixhausen und im darmstadtium gezeigt.

Nächster Aufenthaltsort der Ausstellung, deren Fokus auf der Brandnacht liegt, die jedoch auch die weiteren Bombenangriffe, denen Hunderte von Menschen zum Opfer fielen, darstellt, ist der Rathaussaal in Eberstadt. Die 22 Ausstellungstafeln werden dort von 20. Januar 2020 bis 31. Januar 2020 zu sehen sein. Sie schlagen den Bogen bis zum Kriegsende und der amerikanischen Besetzung am März 1945, die sich im kommenden Frühjahr ebenfalls zum 75. Mal jährt.

Daran anschließend macht die Ausstellung auf Veranlassung des Ortskundlichen Arbeitskreises vom 16. März bis 06. April 2020 in den Museumsräumen in der alten Schillerschule in Erzhausen Station.

Weitere Informationen zur Ausstellung: https://dablog.hypotheses.org/8641


Rebekka Friedrich

Hallo, ich bin Rebekka Friedrich und Diplom-Archivarin im Stadtarchiv der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Hat Ihnen der Artikel gefallen? Dann hinterlassen Sie uns doch einen Kommentar, abonnieren Sie den DAblog per RSS-Feed oder folgen Sie unseren weiteren Social-Media-Kanälen.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search