#HistoryMondayDA: Wochenend´ und Sonnenschein

Postkarte "Ludwigshöhe bei Darmstadt", um 1910, StadtA DA Best. 53

Picknickdecken eingepackt und Sonnehüte festgehalten: wir gehen mit Ihnen heute zum #HistoryMondayDA auf eine kleine Zeitreise zu sonnigen Orten in Darmstadt.

Die ersten Sonnenstrahlen im Frühling dieses Jahr locken viele vor die Tür. Man trifft sich zur ersten größeren Radtour, zum Eisessen oder einem entspannten Spaziergang durch die Fußgängerzone. Auch die Darmstädterinnen und Darmstädter früher wussten den Frühlingsbeginn zu schätzen.

Man genoss gemeinsam mit Familie und Mitarbeitenden die Sonne vor der eigenen Haustüre oder traf sich zum gemütlichen Plausch in den Gärten der Restaurants und Gaststätten.

Natur und Ruhe fanden die Menschen auch damals schon in den umliegenden Waldgebieten. War einem das zu weit, konnte man es sich auch in einem der Parks der Stadt bequem machen.

Straßenmusiker spielt um Geld für ein Puppentheater, 1979, Foto: Roland Koch, StadtA DA Best. 53

Wer keine Lust hat auf Herumsitzen und Tee trinken, bummelt vielleicht lieber mit Freunden durch die Innenstadt und lernt spannende Menschen kennenlernen. Vielleicht ergibt sich auch die Gelegenheit für eine sinnvolle Investition? Wir wissen nicht, was aus dem Puppentheater des Musikers geworden ist. Haben die selbst gemachten Puppen jedoch die kritische Prüfung durch das kleine Mädchen bestanden, sind wir optimistisch.

Dieser #HistoryMondayDA ist auch auf Facebook und Instagram zu finden.


Rebekka Friedrich

Hallo, ich bin Rebekka Friedrich und Diplom-Archivarin im Stadtarchiv der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Hat Ihnen der Artikel gefallen? Dann hinterlassen Sie uns doch einen Kommentar, abonnieren Sie den DAblog per RSS-Feed oder folgen Sie unseren weiteren Social-Media-Kanälen.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search