Freitagsfrage: Woher stammt die Mierendorff-Büste im Justus-Liebig-Haus?

Bronzebüste "Carlo Mierendorff" von Knud Knudsen, StadtA DA Best. 53
Bronzebüste "Carlo Mierendorff" von Knud Knudsen, StadtA DA Best. 53

Nach den Akten des Kulturamtes der Wissenschaftsstadt Darmstadt (StadtA DA 400 Nr. 521) hat der Bildhauer Knud Knudsen die Büste der Stadt Darmstadt angeboten. Davon zeugt ein Schreiben vom 11. November 1966 an den Stadtrat Heinz Winfried Sabais. Das Angebot basierte auf einem Gespräch aus dem September desselben Jahres, in dem das Thema wohl schon angeschnitten worden war.

Der Bronze-Kopf von Carlo Mierendorff wurde zu einem Preis von 8.000 DM zzgl. 1.100 DM für eine passende Stele erworben und am 11. April 1967 enthüllt. Die Mittel für den Ankauf stammten aus dem Heag-Kulturfonds. Die endgültige Aufstellung im Justus-Liebig-Haus geschah am 28. Juni 1967.

Die beantwortete Anfrage stammt aus dem Jahr 2018.

Uns erreichen jede Woche sehr unterschiedliche Fragen, für die wir mit Hilfe des bei uns aufbewahrten  Archivguts nach Antworten suchen. Wie vielseitig diese sein können, möchten wir hier auf dem Blog zeigen. Mit unseren Antworten auf die aktuellen und teilweise auch historischen Nachrichten an uns geben wir hier nicht nur einen Einblick in unsere tägliche Arbeit. Vielleicht können wir euch damit auch ein wenig auf den Geschmack einer eigenen Recherche im Archiv bringen.
Von rechts: Würth, Schell, Mierendorff, Gentin und Haunstein im Woog, Foto: Wilhelm Köhler, 1912, StadtA DA Best. 53
Von links nach rechts: Würth, Schell, Mierendorff, Gentin und Haunstein im Woog, Foto: Wilhelm Köhler, 1914, StadtA DA Best. 53 (Original: Glasnegativ im Hessischen Wirtschaftsarchiv, Best. Goebel AG Depositum Lotte Köhler )

Rebekka Friedrich

Hallo, ich bin Rebekka Friedrich und Diplom-Archivarin im Stadtarchiv der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Hat Ihnen der Artikel gefallen? Dann hinterlassen Sie uns doch einen Kommentar, abonnieren Sie den DAblog per RSS-Feed oder folgen Sie unseren weiteren Social-Media-Kanälen.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search