Zum Heinerfest auf der Suche nach Frauenspuren im Stadtarchiv

Für gewöhnlich findet die jährliche Führung zum Heinerfest am Heinerfestmontag statt. In diesem Jahr könnt ihr stattdessen bereits am Freitag mehr über die Arbeit mit den historischen Zeugnissen der Wissenschaftsstadt Darmstadt erfahren. Wir suchen mit euch zusammen in unseren Magazinen nach Spuren Darmstädter Frauen und Frauengeschichte. Dabei begleiten uns unter anderem Karoline von Hessen-Darmstadt, Regina von Siebold, Luise Büchner, Meta Deutsch, Vera Röhm und Milli Bau.
Welche Bestände enthalten Spuren des Wirkens Darmstädter Frauen, welche Herausforderung ergeben sich bei der Überlieferung von Frauengeschichte und wo müssen Frauen auch im Stadtarchiv noch sichtbar gemacht werden?
Wir beantworten diese und weitere Fragen am Heinerfestfreitag, 05.07.2019, um 15 Uhr. Die Führung startet im Eingangsbereich im Haus der Geschichte.
Wir freuen uns auf euch und spannende Diskussionen rund um das Thema “Frauenspuren im Stadtarchiv”.
Durch die räumlichen Gegebenheiten können maximal 30 Personen an der Führung teilnehmen. Eine weitere Möglichkeit für einen Blick hinter die Kulissen eines Archivs im Haus der Geschichte bietet das Hessische Staatsarchiv mit einer Führung zu “Schätzen aus 1200 Jahren” am Heinerfestmontag.

Ein HistoryMonday-Beitrag aus dem vergangenen Jahr beleuchtet übrigens die Entstehung des Festes 1950 und wie es zu seinem heutigen Namen kam: #HistoryMondayDA: Mittendrin statt nur dabei!
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Rebekka Friedrich (3. Juli 2019). Zum Heinerfest auf der Suche nach Frauenspuren im Stadtarchiv. Stadtarchiv Darmstadt. Abgerufen am 20. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/ng8f