#Instawalk im #StadtarchivDA

Am 24.03.2018 standen unsere Türen für den Instawalk von IGDarmstadt mit 15 unerschrockenen Instagrammerinnen und Instagrammern offen, die unsere Arbeits- und Magazinräume im Haus der Geschichte besuchen durften. Stationen des Instawalks waren der öffentliche Teil des Gebäudes und der Karolinensaal, sowie die Magazinräume mit den Regalen voller Archivalien. Archivleiter Dr. Peter Engels führte die fotografierenden Besucherinnen und Besucher zu Beginn zunächst durch den Eingangsbereich und berichtete vom Bau und der Verwendung als Theater und Archiv. Im Karolinensaal findet derzeit unsere Ausstellung zur Expedition Custine statt, die natürlich auch den Instawalkerinnen und Instawalkern offen stand. Zu sehen gibt es bis zum 18.05.2018 nicht nur Kunstwerke, sondern auch originale Kleidungsstücke und Habseligkeiten von Teilnehmern des französischen Feldzuges.
https://www.instagram.com/p/BgtwGaLnelB/
Anschließend konnte im Lesesaal eine kleine besondere Zusammenstellung von Archivgut zur Geschichte des Woog bestaunt werden, die wir extra für die Besucherinnen und Besucher mit ihren Kameras herausgesucht hatten. Pläne und Fotos zeigten die Entwicklung des Woog bis hin zu seiner heutigen Gestalt. Eintrittskarten, Badeanweisungen und ein Reiseführer vermittelten seine Bedeutung auch früher schon für freizeitbegeisterte Darmstädterinnen und Darmstädter. Dazu gab es einen Vortrag von Archivleiter Dr. Engel, der auch die zahlreichen Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu den Archivalien und zum Woog beantwortete.
https://www.instagram.com/p/BgtJTKyFrzL/
An die Archivalienpräsentation im Lesesaal anschließend führte uns der Weg ins Herz des Stadtarchivs, die Magazinräume. Archivarin Rebekka Friedrich erläuterte die Aufgaben und Zuständigkeiten des Stadtarchivs Darmstadt und zeigte einige wichtige Bestände. Außerdem ging es um bestandserhaltende Maßnahmen, die von den Archivarinnen und Archivaren vorgenommen werden, um die Zeugnisse der Geschichte der Stadt möglichst lange zu erhalten.
https://www.instagram.com/p/Bgxz003B7Q4/
Wir freuen uns sehr, dass der Instawalk so viel Anklang gefunden hat und bereits so viele schöne Aufnahmen auf Instagram zu finden sind. Es ist spannend zu sehen, wie von außen ein Blick auf unseren Arbeitsbereich geworfen wird. So lernen auch wir unsere Magazine und unser Archivgut auf ganz neue Weise kennen.
Vielen Dank an IGDarmstadt für die gute Zusammenarbeit und Organisation und vielen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer für das Interesse, die Fragen und euren ganz eigenen Blick auf das Stadtarchiv Darmstadt.
https://www.instagram.com/p/BgyYd0qFxhb
Mehr Fotos vom Instawalk findet ihr auf Instagram unter den Hashtags #StadtarchivDA und #igdarmstadt.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Rebekka Friedrich (4. April 2018). #Instawalk im #StadtarchivDA. Stadtarchiv Darmstadt. Abgerufen am 20. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/ng4l
Eine Antwort
[…] Ein Instawalk im Archiv?! Das Stadtarchiv Darmstadt zweigt was geht und wies er so war, der Instawalk: https://dablog.hypotheses.org/830 […]