Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Landesverband Hessen im VdA: Vorschläge für den Archivpreis 2018

Flyer zum Hessischen Archivpreis 2018, Landesverband Hessen im VdA

Auch in diesem Jahr wird der Hessische Archivpreis verliehen. Bürger*innen, Archivnutzer*innen und Archivar*innen können einer Jury öffentliche Archive und sonstige Einrichtungen auf dem Gebiet des Bundeslandes Hessen, die Archivierung betreiben und öffentlich zugänglich sind, vorschlagen. Diese Institutionen sollten sich in besonderer Weise auf dem Gebiet des Kulturgutschutzes und der Archivierung Verdienste erworben haben. Hierzu zählen besondere Leistungen im Bereich der Sicherung von wertvollem Schrift- und Dokumentationsgut, der Bestandserhaltung, der Erschließung und Zugänglichmachung oder der Verbesserung der fachlichen Betreuung.

Seit 2017 wird die gewinnende Einrichtung auf dem Hessischen Archivtag, dieses Jahr am 07.06.2018 in Fritzlar, bekannt gegeben. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert und wird gemeinsam von der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen und dem Landesverband Hessen des VdA – Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e.V. ausgelobt. Mit dem Preisgeld soll es dem gewinnenden Archiv ermöglicht werden, besondere Aufgaben zu realisieren.

Einsendeschluss für Vorschläge ist dieses Jahr der 30. April 2018.

Alle weiteren Informationen können auch der Seite des Landesverbandes Hessen im VdA entnommen werden. Dort ist auch der Flyer als PDF abrufbar. Darüber hinaus findet man eine Übersicht der Gewinnerinnen und Gewinner der vergangenen Jahre.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Rebekka Friedrich (17. April 2018). Landesverband Hessen im VdA: Vorschläge für den Archivpreis 2018. Stadtarchiv Darmstadt. Abgerufen am 24. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/ng4p


Rebekka Friedrich

Hallo, ich bin Rebekka Friedrich und Diplom-Archivarin im Stadtarchiv der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Hat Ihnen der Artikel gefallen? Dann hinterlassen Sie uns doch einen Kommentar, abonnieren Sie den DAblog per RSS-Feed oder folgen Sie unseren weiteren Social-Media-Kanälen.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.