Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Freitagsfrage: Wo befindet sich der Nachlass von Pit Ludwig?

Junge Realisten auf der Mathildenhöhe, 1960, Foto: Pit Ludwig, StadtA DA Best. 53 Nr. 4227

Der 1916 als Hermann Kurt Philipp Ludwig geborene Fotograf zog 1948 nach Darmstadt und gründete dort die pbs-Pressebildstelle, seine eigene Bildagentur. Zudem war er ab 1951 als Fotograf des Hessischen Landesthaters tätig und fertigte Portraits von in Darmstadt lebenden oder auftretenden Künstler*innen an. In der Neuen Darmstädter Sezession, der er seit 1956 angehörte, entwickelte er auch kunstpolitische Aktivitäten. 1976 erhielt er die Johann-Heinrich-Merck-Ehrung der Stadt Darmstadt.

Einen geschlossenen Nachlass von Pit Ludwig gibt es leider nicht. Seine Arbeiten sind verstreut. Ein Teil befindet sich in der Fotosammlung des Stadtarchivs (StadtA DA Best. 53), ein Teil in der Theatersammlung der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt und ein Teil im Kunstarchiv Darmstadt.  Auch im Hessischen Landesarchiv Abteilung Staatsarchiv Darmstadt liegen einige Fotos von Pit Ludwig.

Mehr Informationen zu Pit Ludwig gibt es auch im Stadtlexikon.

Die beantwortete Anfrage stammt aus dem Jahr 2018.

Uns erreichen jede Woche sehr unterschiedliche Fragen, für die wir mit Hilfe des bei uns aufbewahrten  Archivguts nach Antworten suchen. Wie vielseitig diese sein können, möchten wir hier auf dem Blog zeigen. Mit unseren Antworten auf die aktuellen und teilweise auch historischen Nachrichten an uns geben wir hier nicht nur einen Einblick in unsere tägliche Arbeit. Vielleicht können wir euch damit auch ein wenig auf den Geschmack einer eigenen Recherche im Archiv bringen.
Junge Realisten auf der Mathildenhöhe, 1960, Foto: Pit Ludwig, StadtA DA Best. 53 Nr. 4227

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Rebekka Friedrich (11. Januar 2019). Freitagsfrage: Wo befindet sich der Nachlass von Pit Ludwig? Stadtarchiv Darmstadt. Abgerufen am 26. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/ng6t


Rebekka Friedrich

Hallo, ich bin Rebekka Friedrich und Diplom-Archivarin im Stadtarchiv der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Hat Ihnen der Artikel gefallen? Dann hinterlassen Sie uns doch einen Kommentar, abonnieren Sie den DAblog per RSS-Feed oder folgen Sie unseren weiteren Social-Media-Kanälen.

Das könnte dich auch interessieren …

2 Antworten

  1. Nora Probst sagt:

    Die Theaterwissenschaftliche Sammlung der Universität zu Köln besitzt ebenfalls einen größeren Bestand von Fotografien von Pit Ludwig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.