Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Schließzeiten rund um Weihnachten und Neujahr

Zeppelin auf Zigarrenwerbung bzw -verpackung, StadtA DA Best. 53 Nr. 1432

Stadtarchiv “zwischen den Jahren” nicht besetzt

Auch dieses Jahr haben die Ämter und Dienststellen der Wissenschaftsstadt Darmstadt zwischen den Jahren geschlossen. Damit sind auch unsere Büros am 27. und 28.12. nicht besetzt und in der Folge findet an diesen Tagen auch keine Beratung statt.

Allerdings ist der Lesesaal im Haus der Geschichte geöffnet. Zuvor bestellte Archivalien aus den Beständen des Stadtarchivs können so auch an den Tagen zwischen den Feiertagen genutzt werden.

Archivgut-Bestellungen zur Nutzung in diesem Zeitraum sollten bis 19.12.2018 bei uns abgegeben werden. Möglich ist das weiterhin per Mail oder über Arcinsys.

Beratungsfreie Woche vom 14.01. bis 18.01.2019

Anfang 2019 steht dann auch direkt unsere nächste beratungsfreie Woche an, in der wir für euch wieder wichtige Arbeiten hinter den Kulissen durchführen. Vom 14.01. bis 18.01. stehen wir weder zur Bereitstellung von Archivgut, noch zur Beantwortung von Anfragen zur Verfügung. Alle in diesem Zeitraum eingehenden Forschungsfragen werden verzögert beantwortet.

Eine Nutzung von Archivgut des Stadtarchivs im Lesesaal ist während dieser Zeit jedoch möglich. Bestellungen zur Einsichtnahme nehmen wir bis 09.01.2019 entgegen.

Wir wünschen euch allen erholsame Festtage und einen guten Start in ein erfolgreiches Jahr 2019.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Rebekka Friedrich (4. Dezember 2018). Schließzeiten rund um Weihnachten und Neujahr. Stadtarchiv Darmstadt. Abgerufen am 26. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/ng6h


Rebekka Friedrich

Hallo, ich bin Rebekka Friedrich und Diplom-Archivarin im Stadtarchiv der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Hat Ihnen der Artikel gefallen? Dann hinterlassen Sie uns doch einen Kommentar, abonnieren Sie den DAblog per RSS-Feed oder folgen Sie unseren weiteren Social-Media-Kanälen.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.