Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

“Darmstadt – Liebe auf den zweiten Blick”: Streifzug des SWR durch die Stadt und das Stadtarchiv Darmstadt

Zwei Personen stehen in einem Magazinraum mit vielen Archivkartons in grauen Regalen. Ein Karton ist herausgezogen. Die linke Person hält einen Bogen Papier ins Licht, den beide betrachten.
Screenshot von Minute 10:34 der Sendung "Darmstadt - Expedition in die Heimat" des SWR, 05.05.2025

Blickt man auf das heutige Darmstadt, kommt man an der Geschichte der Stadt natürlich nicht dabei. Das weiß auch SWR Moderatorin Anna Lena Dörr, die uns für die SWR-Sendung “Expedition in die Heimat” auf einen Streifzug durch ihre Wahlheimat mitnimmt. Sie ist der Meinung: Es gibt viele Gründe, sich in Darmstadt zu verlieben.

Neben einer Führung mit Aurora DeMeehl, Abstechern in das Schloss, auf die Mathildenhöhe, aufs Oberfeld und natürlich die Mathildenhöhe führt sie ihr Weg auch zu uns ins Stadtarchiv. Hier gibt Archivleiter Dr. Peter Engels Einblicke in das Archiv und in Quellen, die die Veränderungen des Stadtbildes dokumentieren. Denn bei uns “liegt Darmstadt in den Regalen”, wie Anna Lena Dörr bemerkt.

Die ganze Folge gibt es hier für euch zum Nachsehen in der ARD Mediathek: Darmstadt – Liebe auf den zweiten Blick.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Rebekka Friedrich (6. Mai 2025). “Darmstadt – Liebe auf den zweiten Blick”: Streifzug des SWR durch die Stadt und das Stadtarchiv Darmstadt. Stadtarchiv Darmstadt. Abgerufen am 20. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/13v7w


Rebekka Friedrich

Hallo, ich bin Rebekka Friedrich und Diplom-Archivarin im Stadtarchiv der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Hat Ihnen der Artikel gefallen? Dann hinterlassen Sie uns doch einen Kommentar, abonnieren Sie den DAblog per RSS-Feed oder folgen Sie unseren weiteren Social-Media-Kanälen.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.