“Aufgeschlossen! – Türen zur Geschichte”: Podcast des Hessischen Landesarchivs Darmstadt

Am 01. Juni startet das Hessische Landesarchiv mit einem neuen Format: ein Podcast soll hinter die Kulissen des Archivs mitnehmen, Geschichte und Geschichten erzählen und aktuelle archivische Themen präsentieren.
Eine erste Trailer-Folge ist bereits veröffentlicht, in der sich Maria Kobold und Dr. Jan-Hendrik Evers selbst und auch die Podcast-Idee in einer Minute vorstellen. Diese und alle weiteren Folgen sind auf folgenden Streaming-Plattformen abrufbar: Spotify, Apple, YoutubeMusic, Amazon Music, Soundcloud. Neue Episoden folgen dann im monatlichen Rhythmus.
Das neue Format reiht sich in die Vermittlungsstrategie des Hessichen Landesarchivs ein, das auf verschiedenen Plattformen Einblicke in seine Arbeit und natürlich seine Quellen ermöglicht. Im aktuellen Newsletter wird das Konzept etwas näher erläutert und in die übrige Social Media-Arbeit des Archivs eingeordnet: https://landesarchiv.hessen.de/geschichte-erleben/publikationen/newsletterausgaben/newsletter-2025-05/hla-podcast.
Wir sind schon sehr gespannt, welche Perspektiven kommende Folgen vielleicht auch auf die Darmstädter Geschichte ermöglichen.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Rebekka Friedrich (7. Mai 2025). “Aufgeschlossen! – Türen zur Geschichte”: Podcast des Hessischen Landesarchivs Darmstadt. Stadtarchiv Darmstadt. Abgerufen am 19. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/13vkl