Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Vortrag von Dr. Peter Engels am 06. Mai 2025: “Wie die Demokratie zurück nach Darmstadt kam”

Fotoalbum mit Dokumentation der Zerstörung in Darmstadt in einer Vitrine der Ausstellung "75 Jahre Brandnacht - Die Zerstörung Darmstadts im Zweiten Weltkrieg" im Haus der Geschichte 2019, Foto: Wissenschaftsstadt Darmstadt/Rebekka Friedrich
Fotoalbum mit Dokumentation der Zerstörung in Darmstadt in einer Vitrine der Ausstellung "75 Jahre Brandnacht - Die Zerstörung Darmstadts im Zweiten Weltkrieg" im Haus der Geschichte 2019, Foto: Wissenschaftsstadt Darmstadt/Rebekka Friedrich

Die Arbeiterwohlfahrt Darmstadt organisiert eine Veranstaltungsreihe mit Informationen und Hintergründen zur Demokratie. Sie soll zum Nachdenken und zu Diskussionen einladen. Die Termine richten sich alle, die sich für die Zukunft der Demokratie interessieren.

Teil des Programms ist am 06. Mai 2025 ein Vortrag von Archivleiter Dr. Peter Engels zum Thema “Wie die Demokratie zurück nach Darmstadt kam”. Er skizziert den demokratischen Neubeginn nach dem Zweiten Weltkrieg in einer Stadt, die nicht nur die politischen Folgen des Kriegsendes zu bewältigen hatte.

Wann? 06. Mai 2025 | 19 Uhr
Wo? Heiner-Lehr-Zentrum, Kopernikusplatz 1, 64289 Darmstadt (Wegbeschreibung)

Weitere Informationen zur Reihe und den Hintergründen findet ihr auf der Internetseite der AWO Darmstadt: https://www.awo-darmstadt.de/tage-der-demokratie. Alle Veranstaltungen sind öffentlich. Die Teilnahme ist kostenfrei.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Rebekka Friedrich (5. Mai 2025). Vortrag von Dr. Peter Engels am 06. Mai 2025: “Wie die Demokratie zurück nach Darmstadt kam” Stadtarchiv Darmstadt. Abgerufen am 20. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/13v14


Rebekka Friedrich

Hallo, ich bin Rebekka Friedrich und Diplom-Archivarin im Stadtarchiv der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Hat Ihnen der Artikel gefallen? Dann hinterlassen Sie uns doch einen Kommentar, abonnieren Sie den DAblog per RSS-Feed oder folgen Sie unseren weiteren Social-Media-Kanälen.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.