Vorsorge für den Notfall: Bundesweites Arbeitstreffen der Notfallverbünde Kulturgutschutz 2025 in Darmstadt

Auch in diesem Jahr findet wieder ein Bundesweites Arbeitstreffen der Notfallverbünde Kulturgutschutz statt – diesmal in Darmstadt. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) sieht den Zusammenschluss zu Notfallverbünden als ein wertvolles Instrument für Kultureinrichtungen, um optimal auf Notfälle und Krisensituationen vorbereitet zu sein.
Im Rahmen der Zuständigkeit für den Schutz von Kulturgut gemäß der Haager Konvention unterstützt das BBK den Erfahrungsaustausch sowie die Gründung neuer Verbünde durch die Unterstützung bei der Ausrichtung dieses jährlichen Treffens. Die Veranstaltung dient auch der Vernetzung der mittlerweile über 60 Notfallverbünde in Deutschland. Das diesjährige Treffen wird in Kooperation mit der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt und dem Notfallverbund der Stadt Darmstadt durchgefürt
Wann? 23.-24. Juni 2025 Darmstadt
Wo? Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt, Magdalenenstraße 8, 64289 Darmstadt
Die Anmeldung ist über diesen Link möglich: https://eveeno.com/kulturgutschutz_2025.
Nähere Informationen zum Veranstaltungsprogramm werden in Kürze über den Verteiler der Veranstaltung veröffentlicht. Vorab können wir euch aber schon mitteilen, dass es einen Vortrag von uns zur Auslagerung und zum Verlust von Quellen der Darmstädter Stadtgeschichte im Zweiten Weltkrieg als Teil eines Panels zu Kulturgutschutz in kriegerischen Konflikten geben wird. Außerdem ist eine gemeinsame Führung durch das Kunstdepot Darmstadt von Institut Mathildenhöhe und Stadtarchiv als Teil des Begleitprogramms geplant.

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Rebekka Friedrich (7. April 2025). Vorsorge für den Notfall: Bundesweites Arbeitstreffen der Notfallverbünde Kulturgutschutz 2025 in Darmstadt. Stadtarchiv Darmstadt. Abgerufen am 19. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/13oyt