Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

“Lifestyle im Archiv – Hessische Kleidung aus sechs Jahrhunderten” – Ausstellung des Hessischen Landesarchivs mit Modenschau in Darmstadt

Aus Anlass zweier Modenschauen der angehenden Maßschneiderinnen und Maßschneider der Darmstädter Alice-Eleonoren-Schule im Haus der Geschichte wird auch die vor einiger Zeit präsentierte Ausstellung „Lifestyle im Archiv“ für kurze Zeit reaktiviert. Das Hessische Landesarchiv zeigt im Foyer des Hauses informative Tafeln zur Entwicklung der Mode und zur Kleidungsgeschichte.

Die Ausstellung ist zu den regulären Öffnungszeiten des Hauses der Geschichte Montag bis Freitag 9 bis 17:30 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Die Modeschauen finden am 27. und 28. März 2025 jeweils um 18 Uhr statt; Eintritt 8 €.

Weitere Informationen finden sich im Veranstaltungskalender des Hessischen Landesarchivs: https://landesarchiv.hessen.de/geschichte-erleben/veranstaltungen/ausstellung-lifestyle-da_2025.

Die Ausstellung “Lifestyle im Archiv. Hessische Kleidung aus sechs Jahrhunderten” kann auch online besucht werden: https://ausstellungen.deutsche-digitale-bibliothek.de/mode-in-hessen.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Rebekka Friedrich (17. März 2025). “Lifestyle im Archiv – Hessische Kleidung aus sechs Jahrhunderten” – Ausstellung des Hessischen Landesarchivs mit Modenschau in Darmstadt. Stadtarchiv Darmstadt. Abgerufen am 20. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/13hne


Rebekka Friedrich

Hallo, ich bin Rebekka Friedrich und Diplom-Archivarin im Stadtarchiv der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Hat Ihnen der Artikel gefallen? Dann hinterlassen Sie uns doch einen Kommentar, abonnieren Sie den DAblog per RSS-Feed oder folgen Sie unseren weiteren Social-Media-Kanälen.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.