Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

“Milli Baus Autoreise 1956-1959” – Bibliotheksgespräch am 20. März 2025

Milli Baus umgebauter VW-Bus "Bulli T1", 1956, StadtA DA Best. 45/5 Bau, Milli Nr. 126

Nach den vergangenen Veranstaltungen zu den reisenden Darmstädterinnen Landgräfin Karoline und Luise Büchner, die noch mit Kutsche und Bahn unterwegs waren, erzählt Anke Leonhardt (Stadtarchiv Darmstadt) am 20. März 2025 im Darmstädter Literaturhaus über Milli Baus Autoreise in ihrem „rollenden Haus“ von 1956-1959 entlang der Seidenstraße.

Während Karoline in Briefen über ihre beschwerliche Reise nach Russland 1773 berichtete, verfasste Luise Büchner 1865 einen sechsteiligen Bericht über ihre Reise aus dem Vorjahr nach Paris und Caen mit Eisenbahn und Pferdeomnibus. Milli Bau dagegen plant ihre Reise gleich für mehrere Jahre mit ihrem VW-Bus. Auch sie schreibt ihre Erfahrungen auf, veröffentlicht schon unterwegs Artikel und berichtet im Runfunk. 30 Jahre später fasst sie Ausschnitte der Reiseerlebnisse in ihrem Buch „Unterwegs in der Welt“ zusammen. Schon in zeitgenössischen Berichten wird neben ihrem journalistischen Können auch ihr Mut gelobt, teilweise als einzige Frau unter Männern, teilweise als allein reisende Frau immer wieder unterwegs zu sein.

Das Bibliothesgespräch ist eine Veranstaltung der Luise-Büchner-Bibliothek & Luise-Büchner-Gesellschaft e.V..

2024 begleitete die Ausstellung “Mit der Schreibmaschine um die Welt – Aus dem Nachlass von Milli Bau” das Leben von Milli Bau und ihre Beziehung zu Darmstadt anhand von Fotografien, Briefen, Manuskripten, ihren Publikationen sowie Büchern aus ihrem Asien-Archiv. Das Stadtarchiv Darmstadt zeigte in diesem Rahmen erstmals seine Bestände aus dem Nachlass Milli Bau (1906-2005), der im Jahr 2012 übernommen wurde.

Wann? 20. März 2025, 18 Uhr
Wo? Literaturhaus Darmstadt, Kasinostraße 3

Der Eintritt ist frei.

Eine schwarz-weiße Fotografie zeigt einen VW-Bulli mit aufgeklappten Seitentüren an einem Weg. Im Hintergrund stehen blühende Obstbäume. Die Türöffnung wird von einem gestreiften Sonnenschutz überspannt. Darunter steht eine Sitzgruppe mit Kochgeschirr. An den Fenstern des Wagens sind karierte Vorhänge angebracht.
Milli Baus umgebauter VW-Bus “Bulli T1”, 1956, StadtA DA Best. 45/5 Bau, Milli Nr. 126

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Rebekka Friedrich (13. März 2025). “Milli Baus Autoreise 1956-1959” – Bibliotheksgespräch am 20. März 2025. Stadtarchiv Darmstadt. Abgerufen am 19. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/13guv


Rebekka Friedrich

Hallo, ich bin Rebekka Friedrich und Diplom-Archivarin im Stadtarchiv der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Hat Ihnen der Artikel gefallen? Dann hinterlassen Sie uns doch einen Kommentar, abonnieren Sie den DAblog per RSS-Feed oder folgen Sie unseren weiteren Social-Media-Kanälen.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.