Führungen: Einblicke ins Stadtarchiv zum Heinerfest 2024

Auch in diesem Jahr bieten wir zum Heinerfest wieder Führungen an. Diesmal gibt es 2 Optionen, mehr über das Stadtarchiv und unsere Arbeit zu erfahren, sowie eine Führung durch die derzeitige Ausstellung zur Reisefotografin und Autorin Milli Bau.
Heinerfest-Freitag, 05.07.2024
- 17 Uhr: Feierabendführung durch das Stadtarchiv im Kunstdepot Darmstadt (Mainzer Straße 83)
Archivarin Rebekka Friedrich führt durch die Büros und Magazinräume des Stadtarchivs und erläutert, was das neue Gebäude an Änderungen in der Arbeit des Archivs und der Aufbewahrung von Kulturgut der Stadt Darmstadt bedeutet. Im Neubau werden vor allem moderne Aktenbestände und privates Archivgut z.B. von Vereinen und Unternehmen aufbewahrt.
Heinerfest-Samstag, 06.07.2024
- 14:30 Uhr: Führung durch das Stadtarchiv im Haus der Geschichte (Karolinenplatz 3)
Archivleiter Dr. Peter Engels, der im vergangenen Jahr auch als “bekennender Heiner” ausgezeichnet wurde, gibt einen Einblick in die Magazine und Arbeitsräume des Stadtarchivs im Haus der Geschichte. Dort ist Hauptsitz des Archivs und es dreht sich alles um die Altbestände, Nachlässe, Fotos und die umfangreiche Fachbibliothek des Stadtarchivs. Außerdem kommt auch die Geschichte des Gebäudes selbst nicht zu kurz.
- 15:30 Uhr: Führung durch die Ausstellung „Mit der Schreibmaschine um die Welt – Aus dem Nachlass von Milli Bau“ durch Dr. Manfred Efinger (Haus der Geschichte, Karolinenplatz 3)
Treffpunkt für alle Veranstaltungen im Haus der Geschichte ist das Foyer.
Auch das Hessische Staatsarchiv Darmstadt ermöglichen Einblicke in seine Arbeit und das im Gebäude gelagerte Archivgut. Einen Überblick über das Führungsangebot im Haus der Geschichte findet ihr online im Heinerfest-Programm.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Rebekka Friedrich (17. Juni 2024). Führungen: Einblicke ins Stadtarchiv zum Heinerfest 2024. Stadtarchiv Darmstadt. Abgerufen am 12. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/11u36