Arcinsys-Rally zum Digitaltag 2023: Auf den Spuren der weißen Frau
Anlässlich des Digitaltags 2023 bietet das Staatsarchiv Darmstadt eine besondere Aktion zum Mitmachen: Eine Rallye durch das Archivinformationssystem Arcinsys.
Landgraf Ludwig IX. von Hessen-Darmstadt plagten Geistererscheinungen. In den Jahren 1748 und 1752 sei er im Berliner Schloss der Weißen Frau der Hohenzollern begegnet, die ihn schließlich auch bis nach Darmstadt verfolgt habe. Um wen es sich bei ihr genau handelte, war im Umkreis des Landgrafen strittig. Unzweifelhaft aber erschien sie immer wieder, um Todesfälle anzukündigen, was den labilen Landgrafen in Angst und Schrecken versetzte.
Die virtuelle Schnitzeljagd im Archivinformationssystem, das auch im Stadtarchiv Darmstadt im Einsatz ist, führt über viele verschiedene historische Quellen aus dem Hessischen Staatsarchiv Darmstadt. Startpunkt ist das Porträt der weißen Frau unter der Signatur R 4 Nr. 5114.
Weitere Informationen und der Link zum Formular zur Übermittlung des Lösungswortes finden sich auf der Homepage des Hessischen Staatsarchivs Darmstadt. Um am Gewinnspiel teilzunehmen,bei dem verschiedene Buchpreise winken, muss das Lösungswort bis zum 18. Juni 2023 eingesandt werden.
Zur weißen Frau im Darmstädter Schloss und einer „Geisterjagd“ in Hessen-Darmstadt in den 1760er und 1770er Jahren gibt es auch ein Video auf dem Youtube-Kanal des Staatsarchivs.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Rebekka Friedrich (12. Juni 2023). Arcinsys-Rally zum Digitaltag 2023: Auf den Spuren der weißen Frau. Stadtarchiv Darmstadt. Abgerufen am 24. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/ngg0