„90 Jahre ‚Machtergreifung‘ in Rhein-Main“: Symposium und Podiumsdiskussion in Aschaffenburg

Mmit einem regionalhistorischen Blick zurück auf das Jahr 1933 sowie aktuellen Fragen zur Erinnerungskultur und Geschichtsvermittlung befasst sich ein vonm Zentrum KulturRegion Frankfurt-RheinMain gemeinsam mit dem Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg und der Hessischen Landeszentrale für Politische Bildung veranstaltete Symposium. Es trägt den Titel „90 Jahre ‚Machtergreifung‘ in Rhein-Main“ und findet am 2. Februar 2023 in Aschaffenburg statt.
Neben Einblicke in die Entwicklungen u.a. in Kelsterbach, Großostheim und Büdingen gibt Dr. Ingo Köhler (Hessisches Wirtschaftsarchiv) in einem Vortrag einen überregionalen Überblick zum Thema “Von der Diskriminierung zum Raub. Die NS-Machterlangung als Wegmarke der wirtschaftlichen Judenverfolgung in Rhein-Main”.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Sie findet vor Ort im Schloss Johannisburg statt oder kann als Livestream über den YouTube-Kanal der Stadt Aschaffenburg mitverfolgt werden.
Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung sind im Veranstaltungskalender von KulturRegion zu finden: https://www.krfrm.de/projekte/geist-der-freiheit/veranstaltungen/90-jahre-machtergreifung-in-rhein-main.