“Profilierung durch Zusammenarbeit – Herausforderungen und Chancen” – Bericht vom 30. Fortbildungsseminar der BKK
Vom 30. November bis 2. Dezember 2022 fand in Mainz das 30. Fortbildungsseminar des Unterausschusses Aus- und Fortbildung der Bundeskonferenz der Kommunalarchive (BKK) beim Deutschen Städtetag statt. Die BKK veranstaltet das Seminar jedes Jahr gemeinsam mit dem LWL-Archivamt für Westfalen an wechselnden Orten im Bundesgebiet. Es richtet sich vor allem an Beschäftigte in Kommunalarchiven und bietet, jährlich ausgerichtet an einem Rahmenthema, zentrale Themen kommunalarchivischer Tätigkeit. Das Rahmenthema in diesem Jahr lautete: “Profilierung durch Zusammenarbeit – Herausforderungen und Chancen”. Das vollständige Programm ist hier zu finden: https://www.lwl-archivamt.de/de/aus-und-fortbildung/fortbildungsangebote/bkk-seminar/.
Auch das Stadtarchiv Darmstadt war vertreten – sogar mit einem eigenen Vortrag. Die Veranstaltung wurde auf Twitter– und Mastodon-Account live begleitet. Wir fassen die spannenden Berichte der Kolleg*innen aus anderen Archiven in diesem Beitrag zusammen. Die vollständigen Texte werden im Tagungsband der Veranstaltung in der Publikationsreihe “Texte und Untersuchungen zur Archivpflege” des LWL-Archivamtes zeitnah veröffentlicht.
Tag 1: “Das Profil schärfen”
Der Vorsitzende der BKK, Dr. Marcus Stumpf, eröffnete das Fortbildungsseminar, zu dem sich rund 180 Teilnehmende aus allen Bundesländern angemeldet hatten. Auch wenn große Freude darüber herrsche, dass die Veranstaltung analog stattfinden kann, steünden für die BKK digitale Formate für künftige Seminare weiter im Raum, So Stumpf. Nicht nur aus Gründen der Nachhaltigkeit, sondern auch um möglichst vielen Kolleg*innen die Teilnahme zu ermöglichen. Abgrenzung und Selbstbehauptung seien wichtig für Archive, um sichtbar zu sein. Er verweist auf das neue Positionspapier „Das Kommunalarchiv. Standortbestimmung in der Wissensgesellschaft“, das hier zu finden ist: https://www.bundeskonferenz-kommunalarchive.de/empfehlungen/dokumente/BKK-Papier_Das_Kommunalarchiv_2022.pdf.
Der erste Vortrag gab im Anschluss Einblicke in das Stadtarchiv Wiesbaden. Archivleiter Dr. Peter Quadflieg beschäftigt sich mit Zielbildung, Umweltanalyse und Strategien seiner Einrichtung. Dabei betonte der Referent nicht nur die spannende Vielseitigkeit des Archivberufs, sondern auch ein Ohnmachtsgefühl von Archivar*innen gegenüber den vielen archivischen Aufgaben. Seine These: Dieses Gefühl resultiert nicht nur aus der Menge der Aufgaben, sondern auch aus einer fehlenden Priorisierung der Archivierenden gegenüber ihren Aufgaben. Quadflieg plädierte u.a. für eine Vision und messbare und terminierbare Ziele für Archive, um Ressourcen effektiv einzusetzen und die Zufriedenheit von Beschäftigten an ihrem Arbeitsplatz zu stärken.
Im nächsten Beitrag berichtete Archivleiterin Dr. Katrin Dort über Kooperationen zwischen Museum und Archiv in Karlsruhe. Das geschehe vor allem im Bereich der Fachaufgaben. Zentral sei u.a. die Überlieferung im Verbund mit einem gemeinsamen Sammlungskonzept, was Ressourcen bündle und eine Konkurrenz zwischen den Einrichtungen verhindere. Eine gemeinsame Datenbank ermögliche eine Institutionen übergreifende Recherche.
Anschließend stellte Dr. Joachim Kemper, Leiter des Stadt- und Stiftsarchivs Aschaffenburg, dessen dialogorientierte Digitalstrategie in der Stadtgeschichte vor. Zu Beginn differenzierte er, dass „Digitalisierung“ auch im Archiv viele Facetten habe. In Aschaffenburg basiere das Vorgehen auf einer stadtweiten Digitalstrategie. In diesem Rahmen wurde das Archiv einem neuen Referat Digitalstrategie zugeordnet. Zentrales Element ist das digitale Stadtlabor: https://aschaffenburgzweinull.stadtarchiv-digital.de. Ziel sei ein niedrigschwelliger Zugang zu Stadtgeschichte in Kooperation mit vielen Akteur*innen in der Stadt. Mit dem Heimat.Hub werde das Konzept zusammen mit vielen Heimat-interessierten Akteur*innen in die Region getragen. Das neue Projekt soll Geschichte auch außerhalb der Stadt sichern und es ermöglichen, Wissen und Material mit geringen Hürden mit anderen zu teilen.
Der letzte Beitrag des ersten Tages des Fortbildungsseminars stammte von Dr. Paul Klimpel. Er sprach zur Urheberrechtsreform 2021 und stellte detailliert die Auswirkungen für Kultureinrichtungen dar. Er stellte in diesem Zusammenhang das „verlängerte Urheberrecht“ in Frage, das Archive verursachen, wenn sie vertraglich Einschränkungen bei der Nutzung von Reproduktionen von gemeinfreiem Archivgut einfordern. Außerdem erläuterte er die Registrierung und Lizensierung von „nicht verfügbaren Werken“ bei Verwertungsgesellschaften. Dieses Vorgehen sei nicht so einfach und vieles noch unklar. Damit sich das verbessere, rief Klimpel dazu auf, das dafür vorgesehene Online-Portal beim Amt der Europäischen Union für Geistiges Eigentum in Alicante zu nutzen: https://euipo.europa.eu/ohimportal/en/.
Tag 2: “Profilierung durch Kooperation”
Der zweite Tag des Fortbildungsseminars begann mit einem Thema, das für uns in Darmstadt aktuell auch sehr präsent ist: Elektronische Langzeitarchivierung im Verbund. Christiane Hoene erläuterte das Vorgehen im Stadtarchiv Halle/Saale. Den Anstoß gab die Archivreife von Personalakten in Halle. Nachfolgend wurden alle Fachverfahren der Stadt inkl. deren Speicherbedarf bewertet. Auch zusätzliches Personal wurde beantragt. Nach diesen eigenständigen Schritten folgte 2019 eine Magazinpartnerschaft im Kooperationsverbund Digitale Archivierung Nord (#DAN). In einem Netzwerk zwischen den Magazinpartnern finde inzwischen ein regelmäßiger Austausch statt. In der Stadt selbst gebe es noch einigen Anpassungsbedarf, zB die Einführung eines gesamtstädtischen Aktenplans und eines ausführlichen Fachverfahrensregisters.
Nachfolgend erläuterte Renate Hannemann die Archivierung kommunaler Websites im Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg BSZ, die dort seit 2004 durchgeführt wird. Inzwischen werden durch das BSZ ca. 650 Seiten 1-2 Mal jährlich gespiegelt. Es handle sich dabei nur um institutionelle Websites. Hannemann ermahnt, dass es im Grunde keine analoge Entsprechung für diese Quellen gebe. Angesichts der großen Bedeutung sei das Thema viel zu wenig präsent in Deutschland. Es gebe viele Gründe, warum kommunale Websites verschwinden; Integration in übergeordnete Strukturen und fehlende Aktualität seien nur zwei davon. Daher müssten archivwürdige Seiten rechtzeitig durch kommunale Archive identifiziert und gesichert werden.
Dr. Frank Teske sprach anschließend zu Überlieferungsbildung und Forschung zu LSBTIQ-Geschichte in Mainz. Das Kooperationsprojekt entstand, um die Quellenlage zu diesem Thema im Archiv zu verstärken, vorhandenes Archivgut um entsprechende Informationen zu ergänzen und Lücken zu schließen. Elementar sei die Zusammenarbeit mit dem Koordinierungsstelle für LSBTIQ der Stadt Mainz aufgrund dessen Vernetzung in der Community gewesen. Das Archiv integriere das eingereichte Material in seine zeitgeschichtliche Sammlung. Bisher gingen die Ablieferungen aber eher spärlich ein. Gründe hierfür sei der sehr intime Charakter der Dokumente und ein Misstrauen gegenüber staatlichen Institutionen. Das Archiv werde einen weiteren Aufruf veröffentlichen und die Sammlung weiter ergänzen.
Den nachfolgenden Vortrag von Prof. Dr. Wolfgang Sannwald (Kreisarchiv Tübingen) zum Thema “Archiv-AGs bei kommunalen Spitzenverbänden: Die AG Kreisarchive Baden-Württemberg, ihre Bewertungsplattform und andere Synergiegewinne” konnten wir leider selbst nicht verfolgen.
Am Nachmittag fanden vier Diskussionforen statt, die am darauffolgenden Tag zum Veranstaltungsbeginn für alle Teilnehmenden zusammengefasst wurden. Wir haben am Diskussionsforum “Sichtbarkeit von Diversitäten: Archivische Kernaufgaben neu denken müssen!?” von Patricia Lenz, Institut für Stadtgeschichte Gelsenkirchen, teilgenommen. Direkt zu Beginn der Diskussion warf Lenz folgende These auf: “Es scheint die 30jährige Schutzfrist in Archiven auch auf gesellschaftliche Themen zu geben.” Denn, so auch die Teilnehmenden im anschließenden Gespräch: Bewertungsentscheidungen und Erschließung würden immer vor dem Hintergrund der eigenen Gegenwart durchgeführt. Auch Archivarinnen müssten die eigene Position innerhalb gesellschaftlicher Machtverhältnisse reflektieren. Das Gespräch in der Runde zeigte zum Glück, dass es viel Bewusstsein gibt für alte und neue Fehlstellen der Diversität in Archiven. Aber es gibt auch noch viele offene Fragen: Wie können Nicht-Betroffene diese Fehlstellen identifizieren? Welche Kooperationspartnerinnen gibt es zB unter Bewegungsarchiven und Selbstverwaltungen? Wie gelingt die Umsetzung unter einem konservativen Träger? Wie gehen wir mit flüchtiger, unorganisierter Vernetzung zB in Social Media (zB Discord) um? Lösungen für mehr Transparenz können Dokumentationsprofile in Kooperation mit anderen Einrichtungen sein. Auch gebe es interessante Ansätze in anderen Archiven. Patricia Lenz hat 2019 z.B. diesen Beitrag zu gendergerechter Sprache geschrieben: https://archive20.hypotheses.org/6819. 2016 erschien ein Beitrag von Rebekka Friedrich zu Knowledge Maps in Archiven: https://archive20.hypotheses.org/3458. Erwähnt wurde auch das Dokumentationsprofil Migration von Nasrin Saef: https://archive.org/details/Dokumentationsprofil.
Tag 3: “Profilierung auf sensiblem Feld: Das Beispiel Gesundheitsprofilierung”
Die Zusammenfassung der übrigen Diskussionsforen am dritten Tag des Fortbildungsseminars begann mit den Ausführungen zur Gruppe “Straßennamen im Fokus einer veränderten Wertediskussion“. Die Rolle von Archiven und die Anforderungen aus der Öffentlichkeit bei der Umbenennung von Straßen sei vielerorts vergleichbar. Die Kompetenz von Archiven werde wahrgenommen, aber der Gestaltungsraum unterscheide sich teilweise stark.
Tanja Wolf, Universitätsarchiv Braunschweig, schloss mit ihrer Zusammenfassung zum Thema “Überlieferung von Fotos in einer Kommune: Wer sammelt was?” an. Die Teilnehmenden beschäftigten sich mit vielen unterschiedlichen Materialien – vom Pressefoto bis zum verwackelten Handybild. Dabei wurden viele archivische Aufgaben abgeklopft, darunter natürlich auch die Bewertung von Fotobeständen. Die Vielzahl von Themen entspreche auch den vielfältigen Anforderungen, die Fotobestände in Archiven einfordern.
Interkommunale Überlieferungsbildung müsse proaktiv passieren, so das Fazit der Diskussionsgruppe “Überlieferungsbildung bei interkommunalen Kooperationsprojekten: Wer macht’s?” laut Dr. Matthias Buchholz (Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Berlin). Vorhandene Strukturen erleichtern den Austausch zwischen Archiven. Das Schlagwort der „Überlieferung im Verbund“ müsse aber mit Leben gefüllt werden. Auch die Identität der im Sprengel gelegenen Kommunen müsse Berücksichtigung finden – bei der Bewertungen und auch bei der Erschließung.
Die Notwendigkeit der Anreicherung von Amtsbeständen mit Sammlungsgut sei in der Gruppe zur “Sichtbarkeit von Diversitäten” Konsens gewesen, so Patricia Lenz in ihrer Zusammenfassung. Kontroversen habe es nur bei der Ausprägung gegeben. Verzeichnungsrichtlinien und Dokumentationsprofile seien wichtige Hilfsmittel, die auch transparent in die Nutzung kommuniziert werden sollten.
Der erste Vortrag des letzten Seminartages stammte von Jens Gründler (LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte). Er beschäftigte sich mit der Bedeutung der Gesundheitsüberlieferung für die Forschung. Interessant sei hierbei vor allem die Entwicklung von Gesundheits- und Hygienekonzepten und gesellschaftliche Veränderungen. Kommunale Überlieferung habe dabei eine besondere Bedeutung. Das betreffe auch die Überlieferung zu Maßregelvollzug, Kinderkuren und Corona. Gründler erläuterte anhand von Beispielen, wie sich überregionale Gesundheitskonzepte im Konflikt mit der Lebensrealität von Menschen in den Regionen anhand von kommunalen Quellen nachvollziehen lassen. Dabei könnten wichtige Dokumente auch in Beständen liegen, die auf den ersten Blick nicht relevant erschienen. Die kommunale Überlieferung sei essentiell für die Erforschung der regionale Auswirkungen von überregionalen Beschlüssen und Konzepten. „Sie eröffnen mir Möglichkeiten!“ fasst Gründler seine Perspektive als Historikers auf die Arbeit der Archive zusammen.
Dr. Matthias Klein (LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum, Pulheim) skizzierte anschließend unterschiedliche Perspektiven auf Quellen aus dem Gesundheitswesen des 20. Jahrhunderts. Er begann mit der Überlieferung aus Krankenhäusern auf dem Gebiet des LVR. Die Akten von Patient*innen seien hier besonders wichtige Quellen. Ob diese in kommunale Archive lägen, sei jedoch von vielen Faktoren abhängig. Aber: Selbst wenn Akten vernichtet wurden, sind häufig noch Patientenbücher oder Register/Karteien vorhanden. Wichtiges Thema sei neben dem generellen Datenschutz auch das postmortale Persönlichkeitsrecht – auch z.B. bei digitalen Gedenkbüchern. Sensibilität und Rücksichtnahme seien bei der Bearbeitung und der Nutzung von diesem Material essentiell. Auch die Akten von Gesundheitsämtern wären von den genannten Themen betroffen. Proaktive Überlieferung könne Fehlstellen vorbeugen, auch für noch vorhandene ältere Dokumente.
Eine Zusammenfassung unseres eigenen Beitrags zum Thema “Best practices and worst cases: Überlieferung der Corona-Pandemie in Darmstadt” haben wir hier als eigenen Beitrag veröffentlicht: https://dablog.hypotheses.org/13720.
Nora Wohlfarth und Corinna Keunecke erläuterten dann Projekte zur Aufarbeitung der Heimerziehung des Landesarchivs Baden-Württemberg. Alle beinhalten Recherchen, Unterstützung durch Beratung und Hilfsmittel, die wissenschaftliche Aufarbeitung und die Vermittlung der Ergebnisse, so Wohlfarth. Corinna Keunecke ergänzte die Hilfmittel, die auf dem Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“ basieren. Sie sollen auch Mut zur eigenen Recherche machen und Hürden abbauen. Wichtig sei das auch, weil die Betroffenen wenig Erfahrungen mit Behörden hätten. Angst vor Vertuschung, Misstrauen aufgrund bisherige Erfahrungen mit Institutionen und fehlende Kenntnisse über Archive spielen ebenfalls eine Rolle. Sensible Vermittlung und Kontextualisierung seien essentiell. Wohlfarth schließt mit verschiedenen Perspektiven zur Überlieferungsbildung. Forderungen nach einer Zusammenführung aller Akten und der Übernahme aller Akten stießen dabei auf archivische Realität. Eine kleine Lösung könne zB ein digitales Themenportal im Archivportal-D sein, wie sie bereits für die Themen “Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts” und “Weimarer Republik” umgesetzt wurden.
Als letzter Referent der Veranstaltung sprach Prof. Dr. Michael Scholz der FH Potsdam zu rechtlichen Grenzen bei der Übernahme und Bereitstellung von Archivgut aus dem Gesundheitsbereich. Er identifiziert auch für amtliche Unterlagen von kommunalen Kliniken archivrechtlich eine Anbietungspflicht. Die Verantwortung für den Schutz der Geheimnisse gehe an die Archive über. Auch der Datenschutz erlaube die Übernahme. Grundsätzlich gelte das auch für nichtamtliches Archivgut. Strittig sei dagegen, ob die ärztliche Schweigepflicht der Übernahme von amtlichem Archivgut entgegen stehe. Eine Benutzung der Unterlagen sei nach dem jeweils geltenden Archivgesetz möglich – z.B. über eine verlängerte Schutzfrist nach BArchivG. Aber reichen die Schutzfristen aus, um einen postmortalen Persönlichkeitsschutz abzudecken? Scholz bezweifelte das. Eine Abwägung im Einzelfall sei notwendig.
Beim Schlusswort wurde von Dr. Marcus Stumpf schon eine Einladung für das kommende Jahr ausgesprochen: Das nächste Fortbildungsseminar der BKK findet von 29. November bis 01. Dezember 2023 in Gotha statt. Die diesjährige Veranstaltung bot etliche spannende Themen, die wir auch in unserer eigenen Arbeit nachnutzen können – ganz gleich, ob es um digitale Langzeitarchivierung oder die Ausrichtung unserer Angebote gegenüber Nutzenden geht. Der Input der Kolleg*innen sowohl aus den Vorträgen als auch aus den Gesprächen in den Zeiten dazwischen wird uns sicher über das nächste Jahr hinweg begleiten.
Eine kurze Zusammenfassung der archivrechtlichen Vorträge hat übrigens Prof. Dr. Thomas Henne auf LinkedIn veröffentlicht.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Rebekka Friedrich (6. Dezember 2022). “Profilierung durch Zusammenarbeit – Herausforderungen und Chancen” – Bericht vom 30. Fortbildungsseminar der BKK. Stadtarchiv Darmstadt. Abgerufen am 12. September 2024 von https://doi.org/10.58079/ngfb