Umbenennung von Straßen: Ausstellung, Bürgerinformation und Online-Beteiligung im Oktober

Im Rahmen der Umbenennungsprozesse mehrerer Straßen im Stadtgebiet lädt die Wissenschaftsstadt Darmstadt vom 5. bis 29. Oktober zur Ausstellung “Streitsache Straßennamen” sowie zu einer entsprechenden Bürgerinformationsveranstaltung und einer Online-Beteiligung zur Vergabe neuer Straßennamen am 7. Oktober mit Oberbürgermeister Jochen Partsch ein.
Eine Umbenennung soll aufgrund des Magistratsbeschlusses für die nach folgenden Personen benannten Straßen erfolgen: Hans von der Au, Gustav Brandis, Walter Georgii, Peter Grund, Christian Heinrich Kleukens, Richard Kuhn, Alarich Weiss und Paul von Hindenburg. Weiterführende Informationen zu diesem Projekt findet ihr im Beitrag “Prüfung und Umbenennung Darmstädter Straßennamen“.
Information und Beteiligung
Die Online-Beteiligung für Vorschläge zur Neubenennung der aufgeführten Straßen wird vom 7. Oktober bis 5. November auf der städtischen Beteiligungsplattform https://da-bei.darmstadt.de/ möglich sein. Die Informationsveranstaltung mit Oberbürgermeister Jochen Partsch und Stadtarchivar Dr. Peter Engels wird am Donnerstag, 7. Oktober 2021 von 19 bis 21 Uhr im Dr.-Günter-Ziegler-Saal im Justus-Liebig-Haus, Große Bachgasse 2, stattfinden.
Aufgrund der beschränkten Besucherzahl ist eine Teilnahme an der Veranstaltung nur nach vorheriger Anmeldung stadtarchiv@darmstadt.de unter Angabe von Name und Adresse möglich. Ein Nachweis über Impfung, Genesung oder negativen Test ist vor Beginn der Veranstaltung vorzulegen.
Ausstellung “Streitsache Straßennamen”
Die Ausstellung ,Streitsache Straßennamen‘ im Foyer des Justus-Liebig-Hauses ist von 5. Oktober bis zum 29. Oktober 2021 zu sehen. Sie wird die Arbeit des Fachbeirats und seine Begründungen für die Empfehlungen vermitteln. Außerdem thematisiert die Ausstellung die Debatten um Straßennamen, die in den letzten 15 Jahren in vielen Städten entbrannt sind, und geht den Motiven dafür nach.
Die Ausstellung ist zu den üblichen Öffnungszeiten des Justus-Liebig-Hauses zu sehen:
Montag, Mittwoch, Freitag: 9 bis 17 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 9 bis 19 Uhr
Samstag: 10 bis 16 Uhr
Am Donnerstag, 7. Oktober, ist die Ausstellung bis 22 Uhr geöffnet.
Am Montag, 11. Oktober, ist die Ausstellung geschlossen.
Im Justus-Liebig-Haus besteht Maskenpflicht. Für den Zugang zur Ausstellung ist darüber hinaus der Nachweis über eine Impfung, Genesung oder über einen aktuellen negativen Antigen-Test erforderlich (3-G-Regel). Es können derzeit nur 25 Personen zeitgleich die Ausstellung besuchen.
Hier geht es zur offiziellen Pressemitteilung der Wissenschaftsstadt Darmstadt: Umbenennung von Straßen: Ausstellung vom 5. bis 29. Oktober / Bürgerinformation und Online-Beteiligung am 7. Oktober.