Linktipp: Videos der Archivschule Marburg erklären Archivrecht und Erschließung auf Youtube

In zwei aktuellen Lehrvideos der Archivschule Marburg werden unkompliziert und kurzweilig die wichtigsten Aspekte von Archivrecht und Erschließung erläutert. Die Videos geben beispielsweise Antworten auf folgende Fragen: Seit wann gibt es Archivgesetze überhaupt? Und wann ist Archivarbeit rechtmäßig und wann rechtswidrig? Wie unterscheidet sich die Arbeit in Bibliotheken, Museen und Archiven? Und was haben Nüsse damit zu tun?

Außerdem erläutert Dr. Karsten Uhde, Dozent an der Archivschule, in zwei weiteren Videos die Arbeit einer Behörde im späten 18. Jahrhundert. Dabei erklärt er am Beispiel der zentralen Behörden der Landgrafschaft Hessen-Kassel den Aufbau einer solchen “kollegialen Verwaltung” und wie sich dieser Aufbau in den von der Verwaltung überlieferten Unterlagen niedergeschlagen hat.

Die genannten Videos finden sich alle auf dem youtube-Kanal der Archivschule Marburg: https://www.youtube.com/channel/UCucRHcwHslgrA6eM9Ign8Nw.


Rebekka Friedrich

Hallo, ich bin Rebekka Friedrich und Diplom-Archivarin im Stadtarchiv der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Hat Ihnen der Artikel gefallen? Dann hinterlassen Sie uns doch einen Kommentar, abonnieren Sie den DAblog per RSS-Feed oder folgen Sie unseren weiteren Social-Media-Kanälen.

Das könnte dich auch interessieren …

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search