Archivberatung Hessen informiert über Grundlagen für Digitalisierungsprojekte

Seite zum Haus der Geschichte in der neuen Medienstation, Foto: Wissenschaftsstadt Darmstadt/Rebekka Friedrich
Seite zum Haus der Geschichte in der neuen Medienstation, Foto: Wissenschaftsstadt Darmstadt/Rebekka Friedrich

Im Haus der Geschichte hat auch die Archivberatung Hessen ihren Sitz. Sie betreut seit 2008 als zentrale Einrichtung des Hessischen Landesarchivs Anfragen von haupt-, neben- oder ehrenamtlichen Betreuer:innen nichtstaatlicher Archive (Kommunal-, aber auch z.B. Verbands-, Adels- oder Hochschularchive), den Archivträgern, aber auch allen an der Sicherung nichtstaatlicher Überlieferung Anteil nehmenden Bürger:innen hessenweit.

Als Teil dieser Hilfestellung informiert sie auf ihrer Homepage auch über wichtige Themen der archivischen Arbeit. Ganz frisch sind dort jetzt Infomaterial und Erläuterungen zur Digitalisierung von Archivgut eingestellt. Vorteile und Risiken von Digitalisierungsprojekten, Kosten und wichtige Überlegungen in der Planung vorab werden knapp dargestell, damit nach Hilfe suchende Personen einen einfachen Einstieg in das Thema finden. Tiefer geht es dann u.a. mit einer “Handreichung zur Digitalisierung von Archivgut”, dem Grundlagenpapier der BKK und KLA “Archiv- und Bibliotheksgut schonend digitalisieren” sowie Informationen zu den Anforderungen DFG-geförderter Projekte.

Für alle Archive und in diesem Bereich interessierte Personen, nicht nur in Hessen, sind die präzise und informativ zusammengestellten Inhalte der Archivberatung hier anrufbar: https://archivberatung.hessen.de/weitere-fachthemen/digitalisierung.


Rebekka Friedrich

Hallo, ich bin Rebekka Friedrich und Diplom-Archivarin im Stadtarchiv der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Hat Ihnen der Artikel gefallen? Dann hinterlassen Sie uns doch einen Kommentar, abonnieren Sie den DAblog per RSS-Feed oder folgen Sie unseren weiteren Social-Media-Kanälen.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search