#DAvor200Jahren: Carl August Sackreuter und das Darmstädter Schulwesen
Am 30.01.1820, also gestern vor 200 Jahren, wurde in Darmstadt Carl August Sackreuter getauft. Über seine Mutter ist uns nichts bekannt, denn die Familie lässt sich in der Älteren Meldekartei nicht ermitteln. Aber das Darmstädtische Frag- und Anzeigeblatt vom 07. Februar 1820 berichtet unter der Rubrik „Getaufte, Kopulierte und Beerdigte voriger Woche“ von diesem Ereignis. Dort ist zu lesen: „Den 30ten: dem Großherzoglichen Freiprediger und Lehrer an der zweiten Mädchenschule, Herrn Carl Ludwig Sackreuter, ein Sohn: Carl August“.
Mit seinem Arbeitsplatz in Darmstadt, der zweiten Mädchenschule, ist es naheliegend, dass die Familie auch in der Stadt wohnte. Tatsächlich findet sich sowohl im Adressbuch von 1819, als auch 1821 (im Jahr zuvor war kein Adressbuch erschienen) ein passender Eintrag. Die Familie war in Quartier A 64 untergebracht, also sehr zentral in Darmstadt und an der Stelle, an der heute das Darmstadtium steht. Das Gebäude unter dieser Adresse wurde auch als „Mai´sches Schulhaus“ bezeichnet. Der Regierungsrat Georg Wilhelm May hatte der Stadt zuvor sein Vermögen und das Gebäude als Schulhaus vermacht.
Die Berufskombination von Carl Ludwig Sackreuter war nicht ungewöhnlich. Theologiestudenten übten vorübergehend den Lehrberuf aus, für den es damals noch keine eigene Ausbildung gab. Für die Anstellung war daher eine theologische Vorbildung Voraussetzung, denn religiöse Inhalte waren fester Bestandteil des damaligen „Lehrplans“. Der Schultag und jede Unterrichtsstunde begann und endete für gewöhnlich mit einem Gebet. Das Adressbuch von 1819 führt daher für drei der insgesamt sechs an den Darmstädter Stadtschulen angestellten Lehrer neben ihrer Funktion als Lehrkraft auch die Bezeichnung „Freiprediger“ an. Dieser Titel war von Großherzog Ludwig I. 1815 eingeführt worden, um studierte von nicht studierten Lehrern zu unterscheiden.
Wie Carl August seine Kindheit verbrachte, wissen wir nicht. Städtische Einrichtungen zur Beaufsichtigung von Kleinkindern, deren Eltern sich aufgrund ihrer Berufstätigkeit nicht während des Tages um sie kümmern konnten, wurden erst 1833 eingeführt. Allerdings gab es private Initiativen, nicht nur bei der frühkindlichen Betreuung, sondern auch im Schulwesen. In sogenannte „Neben- und Winkelschulen“ boten Privatlehrer, zum Ärger der Stadtverwaltung und der kirchlichen Verwaltungsbehörde, dem Konsistorium Darmstadt, ihre Dienste an. Die Stadtschulen sollten die Bildung der evangelischen Kinder in Darmstadt unter der Aufsicht von kirchlicher und weltlicher Verwaltung bündeln. Dabei stand weniger die Wissensvermittlung im Vordergrund. Die Kinder sollten bis zum Eintritt ins Berufsleben, durchschnittlich im Alter von 14-15 Jahren, betreut werden. Gerade für Familien mit schlechtem Einkommen war der frühe Berufseinstieg ihrer Kinder überlebenswichtig. Eine tiefergehende Ausbildung erfolgte dann, sofern für die Ausübung des Berufes notwendig, an den späteren Ausbildungsorten (z.B. in der Landwirtschaft oder im Handwerk). Unproblematisch war diese Ausrichtung nicht. Die Handwerks- und Gewerbeschulen wurden in Darmstadt vor allem eingerichtet, weil die Betriebe die schlechte Ausbildung ihrer neuen Mitarbeiter bemerkten und Gegenmaßnahmen ergriffen. Doch die schulische Ausbildung 1820 stellte beispielsweise gegenüber den sogenannten Strickschulen, wo noch 1803 200 Mädchen und Jungen notdürftig stricken und lesen lernten, einen erheblichen Fortschritt dar. Manche Kinder wurden dort bis zu ihrem 12. Lebensjahr untergebracht, ohne weiter gefördert und gefordert zu werden.
Auch wenn Carl Ludwig Sackreuter in seiner Anstellung als Lehrer nicht zur untersten Einkommensschicht zählte und seine Frau daher, wie die meisten Frauen des Kleinbürgertums, vermutlich nicht arbeiten ging, waren die Einnahmen knapp bemessen. Es finden sich in den Akten der Bürgermeisterei zu den Stadtschulen reihenweise Briefe der städtischen Lehrer mit Bitten um Erhöhung des Schulgeldes, das einen erheblichen Teil der Einnahmen ausmachte. Die Lehrer bekamen einen Anteil des von den Eltern vierteljährlich zu zahlenden Schulgeldes ausgezahlt. Dass etliche Eltern das Schuldgeld nicht bezahlten, weil sie es sich nicht leisten konnten, erschwerte ihre finanzielle Situation erheblich. Da half es auch nicht, dass Lehrer einen Zuschuss für ihre Wohnung und Feuerholz zum Heizen (des Klassenraumes und der Wohnung) erhielten. Besonders arme Familien konnten ihre Kinder gemäß der Schulordnung von 1802 beispielsweise auch kostenlos in Stadtschulen unterrichten lassen. Das verlorene Schulgeld wurde dem Lehrer von der Stadt jedoch nicht erstattet. Der Zugang zu Lese- und Bilderbüchern wie dem, aus dem die nachfolgende Abbildung stammt, war diesen Kindern jedoch aufgrund des geringen Lesevermögens (auch ihrer Eltern), aber auch weil Bücher für eine arme Familie in dieser Zeit unerschwinglich blieben, trotz kostenlosen Zugangs zur Schule meist verwehrt. Ausschlaggebend war hier die Ausstattung der Schule mit Lehrmitteln, denn öffentliche Bibliotheken gab es damals noch nicht.
Nicht verwunderlich ist es, dass Lehrer angesichts des niedrigen Jahreseinkommens (1828 nach einer Erhöhung der Zuwendungen: 700-800 Gulden inkl. Zuschüsse) in Darmstadt häufig wechselten, wenn sich die Gelegenheit einer festen Pfarrstelle andernorts ergab. Meist wurde eine Lehrstelle bereits in dem Wissen angetreten, dass sie nur als Zwischenstation zu einer Festanstellung als Pfarrer diente. An den neuen Wirkunsorten konnten die nun ausgebildeten Theologen meist nicht nur auf eine kostenlose Wohnung und kostenlose Verpflegung, sondern auch auf ein regelmäßiges Einkommen unabhängig von der finanziellen Situation der Eltern zurückgreifen. Über die Veröffentlichung „Denkfreund. Ein Lehr- und Lesebuch für Evangelische Schulen“ von 1846, die über die Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt als Digitalisat online abgerufen werden kann, erfahren wir nicht nur etwas über die Unterrichtsinhalte zu dieser Zeit. Das Buch wurde außerdem von Carl Ludwig Sackreuter herausgegeben, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung als Pfarrer in Raunheim am Rhein angestellt war. Allen Anschein nach hat auch er die sichere Versorgung einer Pfarrstelle der unsteten und finanziell schwierigen Lehrstelle vorgezogen. Da sein Sohn auch später nicht im Darmstädter Adressbuch zu finden ist, kann der Umzug schon recht früh nach der Geburt von Carl August und mitsamt der ganzen Familie erfolgt sein. Wie es der Familie anschließend ergangen ist, lässt sich möglicherweise anhand von im Heimatmuseum von Raunheim aufbewahrten Dokumenten nachvollziehen.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Rebekka Friedrich (31. Januar 2020). #DAvor200Jahren: Carl August Sackreuter und das Darmstädter Schulwesen. Stadtarchiv Darmstadt. Abgerufen am 5. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/ngaj